Detailansicht
23.08.2025 bis 23.08.2025 09:00 - 12:00Sachsen - 09526 Olbernhau/Hallbach
Wildschäden im Wald - Erkennen und Handeln
Veranstaltung für Waldbesitzer gemeinsam mit der FBG Waldgemeinschaft Pfaffroda
Die Jagd ist das wesentliche Instrument zur Regulierung von Schalenwildbeständen in Eigenjagdbezirken und in gemeinschaftlichen Jagdbezirken. Anhand einfacher Tricks und Tipps lässt es sich feststellen, ob vorhandene Wildschäden vor Ort die zukünftige Waldgeneration beeinträchtigen oder auch nicht. Mit Hilfe der Veranstaltung sollen dem Kleinst- und Kleinprivatwaldbesitzenden das notwendige Rüstzeug mitgegeben werden, um z.B. Wildschäden zu erkennen und entsprechend geltend zu machen.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Marienberg
Enrico Feig
Markt 3
09496 Marienberg
Mobil: 0173 3713163
eMail: enrico.feig@smekul.sachsen.de
Ort der Veranstaltung:
09526 Olbernhau/Hallbach
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:21.08.2025
Treffpunkt:
Scheitwald
Kosten:
keine
Sonstiges:
Anmeldung bei Enrico.Feig@smekul.sachsen.de oder unter 01733713163
Bitte auf wald- und wetterfeste Kleidung achten!
Veranstaltungen
01.05.2025
Vogelwelt am Teich im Verlauf der Jahreszeiten - Frühling
(02906 Kreba-Neudorf)
Wanderung im Teichgebiet Kreba-West
Details
01.05.2025
Waldentdeckungen rund um Glashütte
(01768 Glashütte)
Wanderung mit der Försterin
Details
01.05.2025
"Maifeiertag" Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald geöffnet!
(97222 Rimpar )
"Maifeiertag" Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald geöffnet!
Details
01.05.2025
Von Maiböcken und Maikäfern
(01468 Moritzburg)
Führung durch das Wildgehege Moritzburg
Details
01.05.2025
Wälder, Felder und Gewässer- Kulturlandschaft um Koblenz
(02999 Lohsa OT Koblenz )
Frühlingsspaziergang in die Teichgruppe Koblenz und die umgebenden Wälder
Details
Weitere Termine über die Suche...