Ueber uns Partner Aktuelles
TreffpunktWALD
Dem Förster über die Schulter schauen ...
Die deutschen Forstverwaltungen möchten den Menschen den Wald mit TreffpunktWALD auf ganz neue Art näher bringen.
Wir zeigen ganz anschaulich direkt vor Ort, wie vielfältig der Wald ist, was er tagtäglich für uns leistet und wie wertvoll dieser einzigartige Naturraum ist.
TreffpunktWALD bietet Ihnen hervorragende Möglichkeiten, Wald und Natur einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel kennen zu lernen: Zum Beispiel auf dem Mountain-Bike oder Langlauf-Ski mit Ihrem Förster, bei Ballon-Fahrten, Musikveranstaltungen im Grünen, Vogel- oder Pilzwanderungen, Nordic-Walking Touren, Survival-Camps für die Kleinen und und und....
2. thematisiert den Wald, seine Produkte und Leistungen, die Forstwirtschaft oder die Initiative selbst
3. besitzt einen eindeutigen Veranstaltungs- oder Aktionscharakter bzw. waldbezogene Ausstellung
4. ist terminiert und lokalisiert
5. ist teilnahmeoffen und individuell nutzbar
6. besitzt Informations-, Erlebnis-, oder Bildungscharakter
7. kann kostenfrei oder kostenpflichtig sein
8. respektiert die freiheitlich demokratische Grundordnung
9. besitzt einen eindeutig erkennbaren Veranstalter
10. ist nicht vorrangig oder ausschließlich kommerziell orientiert
Veranstaltungen
30.04.2025
Frühlingskräuter und essbare Baumblätter
(54293 Trier)
Informativer Spaziergang zu den essbaren Blättern im Meulenwald
Details
30.04.2025
In der Dämmerung durch den Wald
(93161 Sinzing)
Erlebnisabend für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren
Details
30.04.2025
Ein Streifzug durch die Geologie des Elbsandsteingebirges
(01814 Bad Schandau )
Führung mit der Nationalparkwacht
Details
30.04.2025
„Walpurgisnacht“ im Gramschatzer Wald
(97222 Rimpar )
Familientaugliche Führung mit Kindern ab 7 Jahren.
Details
01.05.2025
Vogelwelt am Teich im Verlauf der Jahreszeiten - Frühling
(02906 Kreba-Neudorf)
Wanderung im Teichgebiet Kreba-West
Details
Weitere Termine über die Suche...