Detailansicht
17.06.2025 bis 17.06.2025 09:00 - 16:00Berlin - 14109 Berlin
Weiterbildung zum Waldcoach Kurs B
Waldpädagogische Weiterbildung in 10 Modulen
In unserer zunehmend naturfernen Zeit ist der Wald für Berliner Kinder ein bedeutsamer Ort. Er bietet Möglichkeiten, die kleinen und großen Wunder der Natur zu erleben, frei zu spielen, kreativ zu bauen, Ruhe zu erfahren und sich selbst als Teil der Natur wahrzunehmen. Damit Pädagoginnen sich diesen Bildungsraum zu unterschiedlichen Themen und Jahreszeiten erschließen können, haben wir eine Weiterbildung entwickelt. In 10 eintägigen Modulen lernen Sie Methoden, Spiele, Waldaktionen und Übungen kennen, mit denen Sie an die Neugier der Kinder anknüpfen und sie an eine achtsame Beziehung zur Natur heranführen können. Diese Weiterbildung richtet sich an Pädagog*innen, aber auch an interessierte Menschen, die selbst den Wald erleben und mehr über ihn und seine Bewohner erfahren möchten.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Waldschule Zehlendorf
Tabea Ball
Stahnsdorfer Damm 3
14109 Berlin
Tel. : 030 / 80 49 51 80
eMail: zehlendorf@anmeldung-waldschule.de
Ort der Veranstaltung:
Stahnsdorfer Damm 3
14109 Berlin
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:00.00.2000
Treffpunkt:
Waldschule Zehlendorf
Kosten:
620,00 € gesamt für 10 Module
Sonstiges:
Wetterfeste Kleidung, Picknick
Veranstaltungen
29.05.2025
Auf Entdeckungstour zwischen Kreba-Neudorf und Mücka
(02906 Kreba-Neudorf)
Wanderung mit Naturführer Bernhard Saß
Details
29.05.2025
Spielerisch den Wald entdecken
(18146 Rostock)
Wir wollen auf Entdeckungstour gehen! Dem Wald und seinen Bewohnern spielerisch auf die Schliche kommen!
Details
29.05.2025
Wissen Wald - Der Kopf voller Bäume
(18146 Rostock)
Wir wollen die Bäume erzählen lassen - von ihren Rekorden und großen Taten. Wir nähern uns den einzelnen Bäumen im Wald.
Details
29.05.2025
„Christi Himmelfahrt“ Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald geöffnet!
(97222 Rimpar )
„Christi Himmelfahrt“ Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald geöffnet!
Details
29.05.2025
Vernissage der Ausstellung "Origo" von Anja Vorrath
(55270 Ober-Olm)
Werkserie aus Plastiken, abstrakten Farbflächen und monochromen Zeichnungen
Details
Weitere Termine über die Suche...