Detailansicht
14.09.2024 bis 15.09.2024 09:00 - 15:00Rheinland-Pfalz - 56283 Halsenbach
1. Hilfe-Outdoor-Kurs
Notfallmanagement Theorie und Praxis
Ein gebrochener Arm, ein verstauchter Fuß, akute Bauchschmerzen oder eine allergische Reaktion - all das ist in der Stadt für den modernen Rettungsdienst kein großes Problem. Doch wie sieht es aus, wenn du mitten im Wald in eine solche Situation kommst? Starke Schmerzen, Atemnot, Aufregung. Die Trainer der Outdoorschule Süd bringen dich in solch schwierige Situationen - natürlich nur zum Training. Bei den 1. Hilfe-Outdoor-Seminaren lernst du, im Notfall ruhig zu bleiben, die richtigen Prioritäten zu setzen und erfolgreich 1. Hilfe zu leisten. Und da man so etwas nicht im stickigen Unterrichtssaal lernen kann, gehen wir hinaus in "Wald und Wildnis". Dort lernst du unter realen Bedingungen, wie man z. B. einen unterkühlten Patienten behandelt, mit Stöcken eine Streckschiene anlegt, eine behelfsmäßige Trage baut usw. (aus der Homepage der Outdoorschule Süd e.V.).
Veranstalter/Ansprechpartner:
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Melanie Christmann-Koch
Kirchenstraße 13
67823 Obermoschel
Tel. : 06362 - 56 44 45
Ort der Veranstaltung:
56283 Halsenbach
Anmeldung: Nicht erforderlich
Treffpunkt:
Waldjugendheim Kolbenstein
Kosten:
200€
Sonstiges:
Anmeldung nur über www.sdw-rlp.de möglich
Veranstaltungen
21.01.2025
Weihnachtsbaum-Upcycling
(56759 Kaisersesch)
Winter-Wald-Werkstatt
Details
22.01.2025
Fortbildung für Waldbesitzende - Workshop Geo-Portal
(02625 Bautzen)
Anwendungsbeispiele im Privatwald
Details
22.01.2025
Pflanzaktion
(99099 Forsthaus Erfurt-Willrode)
Wald-Retter-Woche im Forstamt Erfurt-Willrode
Details
22.01.2025
Bäume des Waldes im Winter erkennen
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche
Details
22.01.2025
Försterwanderung auf Usedom in Ahlbeck zum Zirowberg
(17419 Ahlbeck)
"Waldwirtschaft und Baumvielfalt auf dem Zirowberg" - eine geführte Waldwanderung mit dem Revierförster Ymir Schreiber.
Details
Weitere Termine über die Suche...