Detailansicht
26.10.2024 bis 27.10.2024 10:00 - 17:00Rheinland-Pfalz - 54497 Morbach
Holzdruck im Hunsrücker Holzmuseum
Workshop mit dem faszinierenden Werkstoff Holz mit dem Forstamt Idarwald
In der Kunst des Farbholzschnitts und Holzdrucks bietet das Hunsrücker Holzmuseum bei Morbach einen Workshop für Erwachsene. Der Holzschnitt ist eine alte Hochdrucktechnik, die aus Ostasien zu uns nach Europa kam. Anfang des 15. Jahrhunderts diente sie zur massenhaften Verbreitung von Bildern und Texten. Das Motiv wird auf einen Holzstock seitenverkehrt aufgezeichnet. Gerade wie wie bei einem Stempel werden die nicht druckenden Holzteile entfernt: Der Druckstock entsteht. Beim Übertragen auf das Papier -ebenfalls ein Waldprodukt- erscheint das Motiv wieder seitenrichtig.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Landesforsten Rheinland-Pfalz Forstamt Idarwald
Gisela Kadisch
Hauptstraße 43
55624 Rhaunen
Tel. : 06544/9911270
Mobil: 01522/8850593
eMail: forstamt.idarwald@wald-rlp.de
Ort der Veranstaltung:
Weiperath 79
54497 Morbach
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:18.10.2024
Treffpunkt:
Hunsrücker Holzmuseum, Weiperath 79, 54497 Morbach
Kosten:
60€ / Person
Sonstiges:
Anmeldung bei Paul Moseler, Tel. 06533-2118 oder info@hunsruecker-holzmuseum.de. Der Kurs ist auf 6 Personen begrenzt und dauert jeweils von 10-17 Uhr. Material und Werkzeuge werden gestellt. Idealerweise bringen die Teilnehmer Druckideen im DIN A4/ DIN A5-Format mit. Mehr Informationen zum Kurs und zum Hunsrücker Holzmuseum bei Morbach unter www.hunsruecker-holzmuseum.de. Im Holzmuseum können Sie zur Zeit außerdem die Wanderausstellung „DenkMal im Wald! Kultur in der Natur“ besuchen. Sie gibt einen tiefen Einblick in die oftmals verborgene Welt der Bodendenkmäler im Wald.
Veranstaltungen
04.07.2025
Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details
04.07.2025
Kräuterwanderung für Kinder mit Salbenherstellung
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Wanderung mit Kräuterpädagogin Anja Ludwig
Details
04.07.2025
Borkenkäfer, Schwammspinner und Co.
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche
Details
04.07.2025
Weiterbildung zum Waldcoach Kurs B
(14109 Berlin)
Waldpädagogische Weiterbildung in 10 Modulen
Details
05.07.2025
Beobachtungsstation für Honigbienen
(55270 Ober-Olm)
Der Imker Andreas Wolf lädt Sie dazu ein, die Welt der Bienen näher kennenzulernen.
Details
Weitere Termine über die Suche...