Detailansicht

19.10.2024 bis 19.10.2024 14:00 - 17:00
Bayern - 86424 Marktgemeinde Dinkelscherben
Unterwegs in einem Wald der Zukunft

Dass Wälder nachhaltig bewirtschaftet werden, ist nichts Besonderes, schließlich stammt der Begriff „Nachhaltigkeit“ ursprünglich aus der Forstwirtschaft. Aber im Nutzungsrechtewald Holzara bei Dinkelscherben wird bereits seit Jahrzehnten versucht, auf die Herausforderungen der Klimakrise zu reagieren: durch die bewusste Auswahl von Baumarten und auch bei der Bewirtschaftung. Hans Marz, Vorsitzender der Rechtler, hat das Projekt in den Westlichen Wäldern von Anfang an begleitet. Es wurde 2017 mit dem Bayerischen Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung ausgezeichnet. Sofern sich während der Exkursion die Möglichkeit ergibt, werden wir auch ein paar Bäume pflanzen.

BEACHTEN SIE BITTE: Die Exkursion hängt auch von den Witterungsbedingungen ab. Sie erhalten dazu einen Tag vorher eine Mail. Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden können, teilen wir dies einen Tag zuvor auch hier im Internet mit. Anmeldung: Bitte per Mail an folgende Adresse kirche.umwelt@bistum-augsburg.de

Veranstalter/Ansprechpartner:
Bistum Augsburg - Seelsorge II; Fachbereich Kirche und Umwelt; Herr Dr. Karl-Georg Michel, Kappelberg 1, 86150 Augsburg; Tel: 0821/3166-2561 und kirche.umwelt@bistum-augsburg.de
Herr Dr. Karl-Georg Michel
Kappelberg 1
86150 Augsburg
Tel. : 0821/3166-2561
eMail: kirche.umwelt@bistum-augsburg.de

Ort der Veranstaltung:
bei Holzara (genauer Ort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben)
86424 Marktgemeinde Dinkelscherben





Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:10.10.2024

Treffpunkt:
wird noch bekannt gegeben

Kosten:
keine

Sonstiges:
Referent: Hans Marz, Bitte denken Sie an festes Schuhwerk.


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


19.06.2025

Durch die Waldhusche in Hinterhermsdorf
(01814 Bad Schandau)
Familienführung mit der Nationalparkwacht
Details


19.06.2025

„Fronleichnam“ Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald geöffnet!
(97222 Rimpar )
„Fronleichnam“ Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald geöffnet!
Details


20.06.2025

Am Anfang waren Sturm und Feuer
(01814 Bad Schandau)
Exkursion zum "Weg zur Wildnis" im Nationalpark Sächsische Schweiz
Details


21.06.2025

Großes Wisentfest 2025
(17194 Damerow)
Ein Familienfest im Wisentgehege auf dem Damerower Werder (MV)
Details


22.06.2025

Die Waldentdecker
(54293 Trier)
Spielerische Entdeckungstour zu den Bäumen und Wildpflanzen im Sommer
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren