Detailansicht

20.09.2020 bis 20.09.2020 13:00 - 15:00
Bayern - 93309 Kelheim
Warum braucht der Eichenwald die Förster?

Warum muss man Eichenwälder bewirtschaften? Förster Ernst Süß erklärt im Ludwigshain bei Kelheim warum.

Eichenwälder sind schön, urig, alt und erhaben. Aber braucht es dazu den Förster? Ja - denn alte Eichenwälder sind oft erst durch einen Förster entstanden. Förster Ernst Süß erklärt interessierten Teilnehmern warum es den Förster dazu braucht und wie der Förster die Entstehung dieser alten Eichenwälder positiv beeinflusst.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Bayerischen Staatsforsten AöR - Forstbetrieb Kelheim
Ernst Süß
Hienheimer Straße 14
93309 Kelheim
Tel. : +49 9447 385
eMail: ernst.suess@baysf.de

Ort der Veranstaltung:
Hienheimer Forst
93309 Kelheim





Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:11.09.2020

Treffpunkt:
Wanderparkplatz Ludwigshain im Hienheimer Forst

Kosten:
keine

Sonstiges:
max. 20 Teilnehmer


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


01.05.2025

Vogelwelt am Teich im Verlauf der Jahreszeiten - Frühling
(02906 Kreba-Neudorf)
Wanderung im Teichgebiet Kreba-West
Details


01.05.2025

Waldentdeckungen rund um Glashütte
(01768 Glashütte)
Wanderung mit der Försterin
Details


01.05.2025

"Maifeiertag" Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald geöffnet!
(97222 Rimpar )
"Maifeiertag" Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald geöffnet!
Details


01.05.2025

Von Maiböcken und Maikäfern
(01468 Moritzburg)
Führung durch das Wildgehege Moritzburg
Details


01.05.2025

Wälder, Felder und Gewässer- Kulturlandschaft um Koblenz
(02999 Lohsa OT Koblenz )
Frühlingsspaziergang in die Teichgruppe Koblenz und die umgebenden Wälder
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren