Detailansicht
20.04.2025 bis 20.04.2025 10:00 - 13:00Sachsen - 08309 Eibenstock
Im Zwiespalt des Försters
Wie Holzproduktion, Waldverjüngung und Naturschutz unter einen Hut kommen
Wie setzt Sachsenforst den „Waldbau“ um? Ein Sonntag im Revier Carlsfeld soll Ihnen die Fassetten der Forstwirtschaft nahe bringen. Gemeinsam laufen wir durch den Wald, abseits der befestigten Wege und machen an verschiedenen Waldbildern halt. Ganz ohne Funkempfang tauchen Sie mit dem Förster ins Wood Wide Web ein. Wir erklären die Gedanken der Förster und beantworten gerne Fragen.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Eibenstock
Anne Borowski
Schneeberger Straße 3
08309 Eibenstock
Mobil: 0173 9616172
eMail: Michael.Pfalz@smekul.sachsen.de
Ort der Veranstaltung:
Schlangenweg
08309 Eibenstock
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:20.04.2025
Treffpunkt:
Parkplatz an der Ausfahrt des Schlangenweges zur S276, Nahe UBP Wilzschmühle
Kosten:
keine
Sonstiges:
Voranmeldung bei michael.pfalz@smekul.sachsen.de
Kinder und Hunde sind natürlich auch willkommen. Bitte tragen Sie gut profiliertes Schuhwerk und bringen Sie eine körperliche Fitness mit, um einen Berg zu erlaufen.
Die Führung ist leider nicht barrierefrei.
Veranstaltungen
09.05.2025
Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details
09.05.2025
Artenvielfalt im Meulenwald
(54293 Trier)
Geführte Waldwanderung in Kooperation mit dem Bistum Trier im Rahmen der "Woche der Artenvielfalt Mosel"
Details
09.05.2025
Zu Besuch bei den Haustieren des Grafen Dracula
(54293 Trier)
Nachtwanderung rund um das Thema Fledermäuse
Details
09.05.2025
Kinderbuch-Lesung im Walderlebnisgarten Eich
(08233 Treuen OT Eich)
Andrea Herold stellt ihr Kinderbuch „Waldi, der Waldwichtel“ vor
Details
09.05.2025
Esel-Kinder
(55270 Ober-Olm)
Die „Eselkinder“ sind eine Gruppe von Kindern, die sich mit den Forsthaus-Eseln Benjamin und Carlo beschäftigen.
Details
Weitere Termine über die Suche...