Detailansicht
07.09.2022 bis 07.09.2022 19:00Sachsen - 02694 Malschwitz OT Wartha
Den Pinselohren auf der Spur
Vortrag zur aktuellen Situation des Luchses in Sachsen.
Im Vortrag werden allgemeine Informationen zu Lebensweise, Verbreitungsgeschichte und Gefährdungsursachen des Luchses gegeben. Was verrät das sächsische Luchs-Monitoring über die aktuelle Vorkommessituation der Art in Deutschland und speziell in Sachsen? Referentin: Dr. Jana Zschille, TU Dresden
Veranstalter/Ansprechpartner:
Staatsbetrieb Sachsenforst, Biosphärenreservatsverwaltung Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Susanne Bärisch
Warthaer Dorfstraße 29
02694 Malschwitz OT Wartha
Tel. : 035932 365-0
eMail: broht.poststelle@smekul.sachsen.del.sachsen.de
Ort der Veranstaltung:
Warthaer Dorfstraße 29
02694 Malschwitz OT Wartha
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:00.00.2000
Treffpunkt:
Haus der Tausend Teiche
Kosten:
Erwachsene 2 Euro, ermäßigt 1 Euro
Veranstaltungen
03.10.2023
Familienfest im Wildgehege
(01468 Moritzburg)
Buntes Herbstfest im Wildgehege Moritzburg
Details
03.10.2023
Wunderwelt der Pilze!
(75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus)
Pilzexkursion
Details
04.10.2023
Hirschbrunft-Bustour
(01936 Königsbrück)
Bustour durch die Königsbrücker Heide, mit dem Thema Hirschbrunft
Details
05.10.2023
Wald erleben mit allen Sinnen
(07426 Königsee)
Försterwanderung
Details
05.10.2023
Zu Fuß durch die Gohrischheide
(01609 Zeithain)
Geführte Wanderung durch die Gohrischheide
Details
Weitere Termine über die Suche...