Detailansicht
26.05.2025 bis 26.05.2025 17:00 - 19:00Sachsen - 09648 Erlebach/Kriebstein
Clevere Nutzung von Naturverjüngung
Informationsveranstaltung mit Revierleiter Steffen Kühn
Wie kann ich Birke, Eberesche und andere Pionierbaumarten sinnvoll pflegen? Anhand des vorgefundenen Waldbildes möchte der Revierleiter Steffen Kühn Ihnen Methoden vorstellen, die es ermöglichen, mit überschaubarem Aufwand ertragreichen und zukunftsfähigen Wald zu entwickeln. Weiterhin werden aktuelle Themen rund um die Wiederbewaldung besprochen: Erziehung von Laubholzbeständen, unterschiedliche Wuchseigenschaften der Baumarten in verschiedenen Altersphasen, Möglichkeiten zur Beeinflussung des Zuwachses.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Sachsenforst, Forstbezirk Chemnitz
Steffen Kühn
Am Landratsamt 3 Haus 5
09648 Mittweida
Tel. : 03727 956614
eMail: steffen.kuehn@smekul.sachsen.de
Ort der Veranstaltung:
09648 Erlebach/Kriebstein
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:20.05.2025
Treffpunkt:
Querholz/ Nähe Erlebach
Kosten:
keine
Sonstiges:
Voranmeldung bei steffen.kuehn@smekul.sachsen.de oder unter 03727-956614
Veranstaltungen
01.05.2025
Vogelwelt am Teich im Verlauf der Jahreszeiten - Frühling
(02906 Kreba-Neudorf)
Wanderung im Teichgebiet Kreba-West
Details
01.05.2025
Waldentdeckungen rund um Glashütte
(01768 Glashütte)
Wanderung mit der Försterin
Details
01.05.2025
"Maifeiertag" Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald geöffnet!
(97222 Rimpar )
"Maifeiertag" Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald geöffnet!
Details
01.05.2025
Von Maiböcken und Maikäfern
(01468 Moritzburg)
Führung durch das Wildgehege Moritzburg
Details
01.05.2025
Wälder, Felder und Gewässer- Kulturlandschaft um Koblenz
(02999 Lohsa OT Koblenz )
Frühlingsspaziergang in die Teichgruppe Koblenz und die umgebenden Wälder
Details
Weitere Termine über die Suche...