Detailansicht

15.06.2025 bis 15.06.2025 11:00 - 13:00
Thüringen - 99326 Stadtilm
Försterwanderung

Schadflächenmanagement u. Wiederbewaldung

Umgang mit Borkenkäfer-Schadflächen, Konzepte zur Wiederbewaldung durch Pflanzungen u. Naturverjüngung, Baumartenwahl für die Zukunft

Veranstalter/Ansprechpartner:
ThüringenForst Forstamt Erfurt-Willrode
Juliane Hesselbach
Forststraße 71
99097 Erfurt OT Egstedt
Tel. : +49 172-3480105
eMail: juliane.hesselbach@forst.thueringen.de

Ort der Veranstaltung:
99326 Stadtilm



99326 Stadtilm
×
Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA, Imagery © Mapbox


Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:13.06.2025

Treffpunkt:
Schranke am Waldeingang "Großes Holz" von Straße L1049 Stadtilm - Wüllersleben kommend; Einfahrt gegenüber dem Weg zu den Windrädern nehmen

Kosten:
keine

Sonstiges:
Als Anmeldung reicht eine kurze Nachricht per Email ( juliane.hesselbach@forst.thueringen.de ) od. Telefon.


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


18.05.2025

Waldentwicklung/Waldumbau und Ökologie am Fichtelberg
(09484 Oberwiesenthal)
Wanderung mit dem Revierförster und dem BUND Dresden im Fichtelberggebiet.
Details


18.05.2025

Gut vernetzt!
(93161 Sinzing)
So funktioniert das Alarmsystem des Waldes.
Details


18.05.2025

Jazzfrühstück mit LuxOnions & Friends
(54293 Trier)
Ein Konzert in Kooperation mit Kultur in Schweich e.V. auf der Waldbühne des Forstamtes Trier
Details


18.05.2025

Zauber des Waldes
(67346 Speyer)
Wald kreativ erleben im Frühling
Details


18.05.2025

Internationaler Museumstag
(54497 Morbach)
Weltweiter Aktionstag der Museen im Hunsrücker Holzmuseum zum Thema Wald und Holz
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren