Detailansicht

26.04.2025 bis 26.04.2025 14:00 - 16:30
Rheinland-Pfalz - 55758 Stipshausen
Historische Türme im Idarwald

Auf Entdeckungstour zu den Zeugen der Vergangenheit

Der Naturpark Saar-Hunsrück und die Ortsgemeinde Stipshausen laden herzlich ein zu einer spannend geführten Wanderung durch das Forstamt Idarwald. Auf einer Reise durch die Geschichte mit Naturparkreferent Hermann Mosel erfahren Sie etwas über die Errichtung des Idarkopfturms, über die Rolle der preußischen Landvermessung und die Bedeutung des Idarkopfs als Landmarke in früheren Zeiten. Beim Eintauchen in die Geschichte genießen Sie die abwechslungsreiche Landschaft des Naturparks mit Wald Feld und Wiesen, insbesondere vom Idarkopfturm.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Naturpark Saar-Hunsrück in Kooperation mit dem Forstamt Idarwald
Naturpark-Geschäftsstelle Hermeskeil
Trierer Straße 51
54411 Hermeskeil
Tel. : 0650392140
Mobil: 01522/8850593
eMail: info@naturpark.org

Ort der Veranstaltung:
55758 Stipshausen

Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:21.04.2025

Treffpunkt:
Treffpunkt wird bei Anmedung bekannt gegeben

Kosten:
7€/Kind, 12€/ Erwachsener, 22€/Familie

Sonstiges:
Anmeldung unbedingt erforderlich bei der Geschäftsstelle des Naturpark Saar-Hunsrück in Hermeskeil, Tel. 06503-92140. Dort erfahren Sie Treffpunkt, Veranstaltungsdauer und weitere Details.


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


09.05.2025

Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details


09.05.2025

Artenvielfalt im Meulenwald
(54293 Trier)
Geführte Waldwanderung in Kooperation mit dem Bistum Trier im Rahmen der "Woche der Artenvielfalt Mosel"
Details


09.05.2025

Zu Besuch bei den Haustieren des Grafen Dracula
(54293 Trier)
Nachtwanderung rund um das Thema Fledermäuse
Details


09.05.2025

Kinderbuch-Lesung im Walderlebnisgarten Eich
(08233 Treuen OT Eich)
Andrea Herold stellt ihr Kinderbuch „Waldi, der Waldwichtel“ vor
Details


09.05.2025

Esel-Kinder
(55270 Ober-Olm)
Die „Eselkinder“ sind eine Gruppe von Kindern, die sich mit den Forsthaus-Eseln Benjamin und Carlo beschäftigen.
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren