Detailansicht
12.04.2025 bis 12.04.2025 09:00 - 17:00Rheinland-Pfalz - 56766 Ulmen
Der Wald klingt - Musikpädagogische Methoden in der Waldpädagogik
Gemeinsam wollen wir musizieren und musikpädagogische Methoden ausprobieren. Dabei spielt der Wald eine große Rolle.
In diesem Seminar erkunden die Teilnehmenden gemeinsam die Musik des Waldes. Das Seminar richtet sich an all jene, die eine Offenheit und ein Interesse für die Welt der Musik mitbringen, sowie die Bereitschaft, miteinander zu musizieren und musikpädagogische Methoden auszuprobieren. Gemeinsames Musizieren ist eine kraftvolle Weise, um mit sich selbst und mit der Welt in Verbindung zu treten. Auch der Wald selbst ist voller Geräusche, Klänge, letztlich voller Musik.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Landesverband Rheinland-Pfalz
Melanie Christmann-Koch
Kirchenstraße 13
67823 Obermoschel/Pfalz
Tel. : 06362 - 564445
eMail: umweltakademie@sdw-rlp.de
Ort der Veranstaltung:
56766 Ulmen
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:01.03.2025
Treffpunkt:
Naturerlebnishof Vulkaneifel
Kosten:
95€, für SDW-Mitglieder 85€
Sonstiges:
Anmeldung unter: www.sdw-rlp.de/termine
Dieses Seminar ist als Wahlpflichtmodul (D- Modul) und Weiterbildungsmodul im Rahmen des Zertifikates Waldpädagogik Rheinland-Pfalz anerkannt.
Veranstaltungen
28.03.2025
Waldfüchse
(55270 Ober-Olm)
Spannung, Spiel, Wissen & Spaß für interessierte Kids!
Details
28.03.2025
Jubiläums- und Hochzeitswald – Pflanzaktion für bleibende Erinnerungen
(56075 Koblenz)
Details
28.03.2025
Vater-Kind-Zeit im Wald
(93161 Sinzing)
Bau Dir Dein Boot – mit Kindern ab 6 Jahren
Details
28.03.2025
Wald bewegt: Labsal für Körper und Geist
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene
Details
29.03.2025
Waldbesitzerwochen 2025 im Forstbezirk Oberlausitz Revier Kamenz
(01936 Gräfenhain)
Informations- und Schulungsveranstaltung für Waldbesitzende zu Themen der Waldbewirtschaftung
Details
Weitere Termine über die Suche...