Detailansicht

14.03.2025 bis 14.03.2025 18:00 - 19:30
Rheinland-Pfalz - 55758 Kempfeld
Tag des Waldes (21.03.)
Hommels Villa - Geschichte eines besonderen Forsthauses

Geschichte wird lebendig - Vortrag zum Internationalen Tag der Wälder

Das einsam unterhalb der Wildenburg bei Kempfeld gelegene Forsthaus hat im Laufe der Zeit viele unterschiedliche Bewohner und unglaubliche Anekdoten erlebt. Immer waren der Wald und die Menschen der Region miteinander verbunden. Das zeigen die unterschiedlichen Waldstrukturen, aber auch die Forstberufe und die verschiedenen Forstamtsstandorte. Der gebürtiger Kempfelder Stefan Hagner gibt einen interessanten Einblick in die wechselhafte Geschichte des ehemaligen Forstamtsgebäudes in der Herrenflur. Die AG Miteinander-Füreinander lädt alle Interessierten ins Kempfelder Bürgerhaus ein.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Ortsgemeinde Kempfeld, Arbeitsgemeinschaft Miteinander-Füreinander, 55758 Kempfeld
Heidrun Arend
Wildenburgerstraße 8
55758 Kempfeld
Tel. : 067861777

Ort der Veranstaltung:
Schulstraße
55758 Kempfeld





Anmeldung: Nicht erforderlich

Treffpunkt:
55758 Kempfeld, Bürgerhaus, neben der Feuerwehr

Kosten:
keine

Sonstiges:
Die AG Miteinander-Füreinander lädt ganz herzlich zur Vortragsveranstaltung mit Austausch über das ehemalige Forstamtsgebäude Kempfeld ein. Infos bei Heidrun Arend, Tel. 06786-1777.


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


09.05.2025

Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details


09.05.2025

Artenvielfalt im Meulenwald
(54293 Trier)
Geführte Waldwanderung in Kooperation mit dem Bistum Trier im Rahmen der "Woche der Artenvielfalt Mosel"
Details


09.05.2025

Zu Besuch bei den Haustieren des Grafen Dracula
(54293 Trier)
Nachtwanderung rund um das Thema Fledermäuse
Details


09.05.2025

Kinderbuch-Lesung im Walderlebnisgarten Eich
(08233 Treuen OT Eich)
Andrea Herold stellt ihr Kinderbuch „Waldi, der Waldwichtel“ vor
Details


09.05.2025

Esel-Kinder
(55270 Ober-Olm)
Die „Eselkinder“ sind eine Gruppe von Kindern, die sich mit den Forsthaus-Eseln Benjamin und Carlo beschäftigen.
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren