Detailansicht

12.10.2024 bis 12.10.2024 10:00 - 14:00
Rheinland-Pfalz - 55624 Rhaunen
Herzenssache Waldschätze

Kreativer Workshop im Forstamt Idarwald: Unikatschmuck aus heimischen Hölzern und edlen Steinen

Wald ist vielfältig und geheimnisvoll. Wahre Kostbarkeiten sind dort verborgen. Beim genauen Hinschauen erscheinen die Waldschätze, zum Beispiel Maserknollen an Buchenbäumen. Ihre Geheimnisse geben diese hutzeligen Knollen erst beim Aufschneiden preis. Durch Aufsägen der Hölzer nach bestimmten Winkeln entdeckt man Maserungen und verschiedene Farbtöne, kontrastreiche Muster, Bleicheffekte und Grenzlinien, die Baumpilze ins Holz zeichnen. Beim Workshop im mit der Künstlerin Claudia Heine können Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren individuell ihren Naturschmuck entwerfen.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Landesforsten Rheinland-Pfalz Forstamt Idarwald
Gisela Kadisch
Hauptstraße 43
55624 Rhaunen
Tel. : 06544/9911270
Mobil: 01522/8850593
eMail: forstamt.idarwald@wald-rlp.de

Ort der Veranstaltung:
Hauptstraße 43
55624 Rhaunen





Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:11.10.2024

Treffpunkt:
55624 Rhaunen, Hauptstraße 43 im Neubau des Forstamts Idarwald

Kosten:
42 € / Person (Preis enthält einen 4-stündigen Workshop incl. der vorbereiteten Hölzer, Schmuckdraht, Leder und Bearbeitungsmaterial; zuzügl. Perlen, Edelsteinen, Schmuckelementen und Verschlüssen).

Sonstiges:
In einem Workshop im Forstamt Idarwald mit der Künstlerin Claudia Heine können Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren individuell ihren eigenen Hals-, Arm- oder Ohrschmuck mit besonderen Hölzern, edlen Steinen, handgefertigten böhmischen und afrikanischen Glasperlen und Metall herstellen. Dabei werden verschiedene Holzbearbeitungstechniken vermittelt. Begrenzte Teilnahmeplätze!Anmeldungen beim Forstamt Idarwald, Tel. 06544 991127-0, forstamt.idarwald@wald-rlp.de mit vollständigen Kontaktdaten! Die Teilnahmeanmeldung ist verbindlich und wird in Rechnung gestellt. Wir bitten um Verständnis.


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


09.05.2025

Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details


09.05.2025

Artenvielfalt im Meulenwald
(54293 Trier)
Geführte Waldwanderung in Kooperation mit dem Bistum Trier im Rahmen der "Woche der Artenvielfalt Mosel"
Details


09.05.2025

Zu Besuch bei den Haustieren des Grafen Dracula
(54293 Trier)
Nachtwanderung rund um das Thema Fledermäuse
Details


09.05.2025

Kinderbuch-Lesung im Walderlebnisgarten Eich
(08233 Treuen OT Eich)
Andrea Herold stellt ihr Kinderbuch „Waldi, der Waldwichtel“ vor
Details


09.05.2025

Esel-Kinder
(55270 Ober-Olm)
Die „Eselkinder“ sind eine Gruppe von Kindern, die sich mit den Forsthaus-Eseln Benjamin und Carlo beschäftigen.
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren