Detailansicht
15.09.2024 bis 15.09.2024 16:00 - 18:00Rheinland-Pfalz - 56249 Herschbach
Spaziergang
Wozu braucht der Wald Forstleute?
Warum ist eine nachhaltige und naturnahe Waldpflege sinnvoll? Ein Spaziergang für alle, die am Wald und seinen vielfältigen Aufgaben interessiert sind. Festes Schuhwerk erforderlich.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Forstamt Hachenburg
Christian Hild
In der Burgbitz 4
57627 Hachenburg
Tel. : 0173-68 330 73
Ort der Veranstaltung:
56249 Herschbach
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:13.09.2024
Treffpunkt:
Von Herschbach nach Schenkelberg fahrend nach 1 km auf der linken Seite am Waldweg hinter dem Marienhof
Kosten:
-
Sonstiges:
Anmeldung bei Christian Hild, Revierleiter Forstrevier Herschbachchristian.hild@wald-rlp.de oder 0173-68 330 73
Veranstaltungen
01.07.2025
Kräuterwanderung rund um die Burgruine Baldenau
(54497 Morbach-Hundheim)
Kraft der Natur aus Feld und Wald im Forstamt Idarwald
Details
01.07.2025
Holz aus heimischen Wäldern – auch in Zukunft!
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche
Details
01.07.2025
Waldführerschein - Den Wald mit allen Sinnen wahrnehmen
(56075 Koblenz)
Details
01.07.2025
Waldführerschein - Die Wunderwelt der Bäume - Bäume des Waldes sicher (er)kennen
(56075 Koblenz)
Details
01.07.2025
Sommer-Naturwanderspielgruppe
(93161 Sinzing)
Für Familien mit Kindern von 1 – 7 Jahren
Details
Weitere Termine über die Suche...