Detailansicht

23.09.2024 bis 23.09.2024 19:00 - 21:00
Rheinland-Pfalz - 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Nationalpark-Akademie

"Große Pflanzenfresser in Nationalparken: Bedeutung und Management"

Während wir uns in Nationalparken und großen Schutzgebieten seit vielen Jahr-zehnten intensiv mit vegetationskundlichen Fragen beschäftigen, fehlt vielfach noch der Blick auf das Ökosystem als Ganzes. Dies gilt nicht nur, aber besonders für Flächen mit dem Ziel "Prozeßschutz". So werden bis heute Huftiere, d.h. die Wildwiederkäuer oder Wildschweine, in ihrer Bedeutung für ein Schutzgebiet kaum wahrgenommen oder sogar wegen möglicher Schäden ausserhalb des Gebietes bzw. vermeintlicher Schäden im Gebiet intensiv bejagt. Der Vortrag ist ein Plädoyer dafür, größer und langfristiger zu denken.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
Gadah Shatanawi
Brückener Str. 24
55765 Birkenfeld
Tel. : 06131–884152–0
eMail: poststelle@nlphh.de

Ort der Veranstaltung:
Campus Allee
55768 Hoppstädten-Weiersbach

Anmeldung: Nicht erforderlich

Treffpunkt:
Kommunikationsgebäude 9938 - Raum 001

Kosten:
kostenfrei

Sonstiges:
Weitere Informationen unter www.nlphh.de/termine


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


05.07.2025

Beobachtungsstation für Honigbienen
(55270 Ober-Olm)
Der Imker Andreas Wolf lädt Sie dazu ein, die Welt der Bienen näher kennenzulernen.
Details


05.07.2025

RuheForst Müritz
(17209 Sietow)
Geführte Wanderung durch den RuheForst Müritz
Details


05.07.2025

Das keltische Ringheiligtum Goloring
(56330 Kobern-Gondorf)

Details


06.07.2025

Libellen beobachten und entdecken im Neckargemünder Wald bei Dilsbergerhof
(69151 Neckargemünd-Dilsbergerhof)
Libellen beobachten und entdecken im Neckargemünder Wald bei Dilsbergerhof
Details


06.07.2025

„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Das Ungeheuer im Apfelbaum
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren