Detailansicht
14.09.2024 bis 14.09.2024 10:00 - 13:00Rheinland-Pfalz - 54497 Horath
Deutsche Waldtage: Wald-Wild-Wind-Wein
Försterwanderung im Forstrevier Hoxel-Ranzenkopf - Gelegenheit zum Dialog - Gemeinsam für den Wald!
Im Rahmen der Deutschen Waldtage unter dem Motto „Wald und Wissen“ lädt das Forstamt Idarwald alle interessierten Bürger zur Wanderung durch den herbstlichen Wald mit Förster Bernd Spier herzlich ein. Hier können wir eine Menge über die Vielfalt des Lebensraum Wald erfahren. Viele Menschen und besonders Forstleute bewegen Fragen, welche Folgen der Klimawandel für den Wald hat und wie es mit den nächsten Waldgenerationen weitergehen kann. Revierförster Bernd Spier stellt die Arbeit für klimaangepasste Waldentwicklungen vor. Das Kulinarische soll bei der Wanderung nicht zu kurz kommen...
Veranstalter/Ansprechpartner:
Landesforsten Rheinland-Pfalz Forstamt Idarwald
Gisela Kadisch
Hauptstraße 43
55624 Rhaunen
Tel. : 06544/9911270
Mobil: 01522/8850593
eMail: forstamt.idarwald@wald-rlp.de
Ort der Veranstaltung:
Treffpunkt Weinplatz
54497 Horath
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:12.09.2024
Treffpunkt:
Weinplatz Wanderparkplatz (Rettungspunkt 6108-179) an der Straße L157 zwischen 54497 Merscheid und Piesport
Kosten:
keine
Sonstiges:
Anmeldungen beim Forstamt Idarwald, Hauptstraße 43, 55624 Rhaunen, Tel. 06544 991127-0, forstamt.idarwald@wald-rlp.de.Bitte an witterungsangepasste Kleidung und festes Schuhwerk denken.Bei starkem Regen, Sturm oder Gewitter fällt die Veranstaltung aus. Die Deutschen Waldtage haben sich in den letzten Jahren zu bundesweiten „Tagen des offenen Waldes" entwickelt. Im Mittelpunkt der bundesweit stattfindenden Veranstaltungen unter dem Motto "Wald &Wissen" steht der Dialog über den Beitrag von Wäldern zur Gesundheit des Menschen sowie zur Gesundheit und Zukunftsstabilität der Wälder. Siehe www.deutsche-waldtage.de.Mehr Infos zu Landesforsten Rheinland-Pfalz unter www.wald-rlp.de, Naturpark Saar-Hunsrück www.naturpark.org und zum Veranstaltungskalender Treffpunkt Wald unter www.treffpunktwald.de
Veranstaltungen
09.05.2025
Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details
09.05.2025
Artenvielfalt im Meulenwald
(54293 Trier)
Geführte Waldwanderung in Kooperation mit dem Bistum Trier im Rahmen der "Woche der Artenvielfalt Mosel"
Details
09.05.2025
Zu Besuch bei den Haustieren des Grafen Dracula
(54293 Trier)
Nachtwanderung rund um das Thema Fledermäuse
Details
09.05.2025
Kinderbuch-Lesung im Walderlebnisgarten Eich
(08233 Treuen OT Eich)
Andrea Herold stellt ihr Kinderbuch „Waldi, der Waldwichtel“ vor
Details
09.05.2025
Esel-Kinder
(55270 Ober-Olm)
Die „Eselkinder“ sind eine Gruppe von Kindern, die sich mit den Forsthaus-Eseln Benjamin und Carlo beschäftigen.
Details
Weitere Termine über die Suche...