Detailansicht

28.06.2024 bis 28.06.2024 15:30 - 18:00
Rheinland-Pfalz - 56412 Niederelbert
Waldentwicklung im Klimawandel

Wandern Sie gemeinsam mit Friedbert Ritter, dem Forstamtsleiter des Forstamtes Neuhäusel, durch den Staatswald Masseroth.

Das ist der von Buchenwäldern dominierte Bereich im südlichen Teil der Montabaurer Höhe. Doch neben diesem Naturgenuss soll vor allem aufgezeigt werden, wie die Waldentwicklung im Zeichen der Klimakrise aussehen könnte. Welche Baumarten sind vermutlich geeignet und welche Möglichkeiten der Waldumwandlung hin zu diesen gibt es. Diskutieren Sie mit! Besonderes Highlight wird der Besuch des Naturwaldreservates sein, das seit bereits 40 Jahren nicht mehr bewirtschaftet wird.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Forstamt Neuhäusel
Carsten Frenzel
Industriestr. 21
56335 Neuhäusel
Tel. : 015228851368
eMail: carsten.frenzel@wald-rlp.de

Ort der Veranstaltung:
56412 Niederelbert





Anmeldung: Nicht erforderlich

Treffpunkt:
Wanderparkplatz Wolfskirchhof (Einmündung K169 in L329)

Kosten:
kostenfrei

Sonstiges:
Bitte festes Schuhwerk mitbringen.


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


26.04.2025

Frühlingserwachen im Arboretum Augustusburg
(09573 Augustusburg)
Ca. 2-stündige Führung durch das Nadelbaumarboretum in der Waldschule am Kunnerstein.
Details


26.04.2025

Wer singt denn da?
(01619 Zeithain OT Gohlis)
Vogelstimmenwanderung im Naturschutzgebiet Gohrischheide
Details


26.04.2025

Historische Türme im Idarwald
(55758 Stipshausen)
Auf Entdeckungstour zu den Zeugen der Vergangenheit
Details


26.04.2025

Trollblumen, Besiedlungsgeschichte und Waldbewirtschaftung
(17139 Malchin - Gielow)
Försterwanderung mit Revierförster Henry Stumpf, Landschaftspfleger Matthias Abraham und Bodendenkmalpfleger Hans Behn
Details


26.04.2025

Waldfee-Frühling im Lennebergwald AUSGEBUCHT
(55124 Mainz)
Endlich Frühling! Die Waldfee geht mit euch auf Entdeckungstour!
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren