Detailansicht
13.09.2024 bis 13.09.2024 16:00 - 18:00Nordrhein-Westfalen - 53902 Bad Münstereifel
Waldschätze auf Kalk - Seltene Baumarten im Stadtwald
Seltene Baumarten, Waldgesellschaften und Klimawandel im Bad Münstereifeler Stadtwald
Bei der 2-stündigen Wanderung mit Försterin Julia Bongartz umrunden wir den Hirnberg. Unterwegs lernen Sie die besonderen Baumarten der Sorbus-Familie kennen. Diese Bäume sind sehr selten und benötigen für ihr Wachstum spezielle Bodenverhältnisse, die sie rund um Bad Münstereifel finden können. Auch viele Wildsträucher und Kräuter werden uns auf dem Weg begegnen.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Forstbetrieb der Stadt Bad Münstereifel
Renate von Hülsen
Marktstr. 15
53902 Bad Münstereifel
Tel. : 02253505196
eMail: naturschutzstation@bad-muenstereifel.de
Ort der Veranstaltung:
Nöthener Str. / Hirnbergweg
53902 Bad Münstereifel
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:12.09.2024
Treffpunkt:
Waldwanderparkplatz Hirnberg
Kosten:
die Teilnahme ist kostenlos
Sonstiges:
Festes Schuhwerk wird empfohlen. Anmeldungen an naturschutzstation@bad-muenstereifel.de
Veranstaltungen
09.05.2025
Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details
09.05.2025
Artenvielfalt im Meulenwald
(54293 Trier)
Geführte Waldwanderung in Kooperation mit dem Bistum Trier im Rahmen der "Woche der Artenvielfalt Mosel"
Details
09.05.2025
Zu Besuch bei den Haustieren des Grafen Dracula
(54293 Trier)
Nachtwanderung rund um das Thema Fledermäuse
Details
09.05.2025
Kinderbuch-Lesung im Walderlebnisgarten Eich
(08233 Treuen OT Eich)
Andrea Herold stellt ihr Kinderbuch „Waldi, der Waldwichtel“ vor
Details
09.05.2025
Esel-Kinder
(55270 Ober-Olm)
Die „Eselkinder“ sind eine Gruppe von Kindern, die sich mit den Forsthaus-Eseln Benjamin und Carlo beschäftigen.
Details
Weitere Termine über die Suche...