Detailansicht
16.11.2024 bis 16.11.2024 10:00 - 12:00Sachsen - 01936 Neukirch
WILDE WANDERUNG
Dem Wolf auf der Spur
Wolf und Mensch verbindet eine lange gemeinsame Geschichte und beinahe genauso lange existieren Missverständnisse über die klugen Raubtiere. Seit einigen Jahren gibt es in der Königsbrücker Heide wieder ein Wolfsrudel. Den frischen Abdruck einer Wolfspfote zu sehen, ist ein faszinierendes Erlebnis und wirft viele Fragen auf. Welche Spuren hinterlassen Wölfe noch? Was ist Wolfsmonitoring? Gemeinsam mit einem fachkundigen Geländeführer begeben Sie sich auf Spurensuche und erfahren dabei, wie Wölfe leben und welche Rolle sie für ein gesundes Ökosystem spielen.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Staatsbetrieb Sachsenforst
NSG-Verwaltung Königsbrücker Heide/Gohrischheide Zeithain
Weißbacher Straße 30
01936 Königsbrück
Tel. : +49-(0)35795-4990 100
eMail: NSGKoenigsbrueck.Poststelle@smekul.sachsen.de
Ort der Veranstaltung:
01936 Neukirch
Anmeldung: Erforderlich
Treffpunkt:
Wanderparkplatz Altes Dorf an der B97
Kosten:
kostenlos
Sonstiges:
Bitte denken Sie an passende Bekleidung und festes Schuhwerk. Hunde sind leider nicht erlaubt. Anmeldung hier: https://nsgkoenigsbrueckerheide-gohrischheide.shop.koronaevent.de/de/offers/t398
Veranstaltungen
02.07.2025
Naturfilmabend: Natur im Fokus
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Filmabend mit dem jungen Naturfilmer Immanuel Heger
Details
02.07.2025
„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Krokodilstränen
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details
02.07.2025
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach
(69151 Neckargemünd-Waldhilsbach)
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach mit Förster Fabian Ernst (mit Anmeldung)
Details
02.07.2025
400 Jahre Forstgeschichte erleben
(01773 Altenberg)
Führung durch den historischen Forsthof Bärenfels mit der der Samendarre und der Krutzschausstellung
Details
02.07.2025
Malen im Forstgarten
(55270 Ober-Olm)
Aquarellfarben aus der Natur herstellen und anwenden
Details
Weitere Termine über die Suche...