Seminar zum sicheren Bestimmen von Pilzen
Pilze sind faszinierende Lebewesen. Sie können weder dem Tierreich noch der Pflanzenwelt zugeordnet werden. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer, was ein Pilz eigentlich ist, welche Bedeutung sie für unser Ökosystem haben, welche Unterteilungen in der Pilzwelt möglich sind, und was die wichtigsten Arten sind. Neben einer theoretischen Einführung machen sich die Teilnehmer auch auf den Weg, um Pilze zu suchen und zu finden. In einer gemeinsamen Pilzbestimmung wird hier insbesondere auf die Giftigkeit/Ungenießbarkeit oder die kulinarische Bedeutung des Pilzes für den Menschen eingegangen.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Landesverband Rheinland-Pfalz
Melanie Christmann-Koch
Kirchenstraße 13
67823 Obermoschel/Pfalz
Tel. : 06362 - 564445
eMail: umweltakademie@sdw-rlp.de
Ort der Veranstaltung:
54343 Föhren
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:.71.2024
Kosten:
115€, für SDW-Mitglieder 105€
Sonstiges:
Dieses Seminar ist als Wahlpflichtmodul (D- Modul) und Weiterbildungsmodul im Rahmen des Zertifikates Waldpädagogik Rheinland-Pfalz anerkannt.Anmeldung unter: www.sdw-rlp.de/termine