Detailansicht
09.10.2025 bis 09.10.2025 09:30 - 17:00Rheinland-Pfalz - 67724 Gundersweiler
Wildes Leben - Wilde Küche Alternative Koch- und Garmethoden der Naturvölker
Ohne Topf und Pfanne wollen wir uns den ältesten Koch- und Garmethoden der Menschheit widmen.
Die Zubereitung der Nahrungsmittel aus der Speisekammer der Erde wird uns höchste Aufmerksamkeit und Verantwortung abverlangen. Dabei entsteht ein wahrhafter nährstoffreicher Gaumenschmaus, der uns für die Anstrengungen gebührend entlohnt! Diese Aspekte können in der wald-, wildnis- und naturpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen umgesetzt und mit allen Sinnen erlebbar gemacht werden.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Landesverband Rheinland-Pfalz
Melanie Christmann-Koch
Kirchenstraße 13
67823 Obermoschel/Pfalz
Tel. : 06362 - 564445
eMail: umweltakademie@sdw-rlp.de
Ort der Veranstaltung:
67724 Gundersweiler
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:23.08.2024
Treffpunkt:
Waldcamp Messersbacherhof
Kosten:
95€, für SDW-Mitglieder 85€; zuzüglich 10€ für Lebensmittel
Sonstiges:
Anmeldung unter: www.sdw-rlp.de/termineDieses Seminar ist als Wahlpflichtmodul (D- Modul) und Weiterbildungsmodul im Rahmen des Zertifikates Waldpädagogik Rheinland-Pfalz anerkannt.
Veranstaltungen
09.07.2025
Naturerlebnis Biene
(67105 Schifferstadt)
Ferienprogramm
Details
09.07.2025
„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Das Ungeheuer im Apfelbaum
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details
11.07.2025
Fortbildung ZWP - Leben in, mit und von der Natur
(55569 Monzingen)
Kombi Wald- und Erlebnispädagogik als Fortbildung im Rahmen Zertifikat Waldpädagogik und sonstige Multiplikatoren
Details
11.07.2025
Aktiv für den Wald!
(67166 Otterstadt)
Waldschutz zum Anpacken und Baumkinder von Schlinggewächsen befreien!
Details
11.07.2025
Besinnliche Sommerwanderung
(97222 Rimpar )
Führung für Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Details
Weitere Termine über die Suche...