Detailansicht
14.12.2024 bis 14.12.2024 09:00 - 13:00Sachsen - 02943 Boxberg OT Bärwalde
Weihnachtsbäume für den Artenschutz
Arbeitseinsatz mit Mitnahme von geeigneten Weihnachtsbäumen
In der Oberlausitzer Heidelandschaft gibt es dank ehemals militärischer bzw. tagebaulicher Nutzung noch artenreiche Heideflächen. Hier sind viele selten gewordene Tier- und Pflanzenarten zu Hause. Um diese wertvollen, offenen Lebensräume zu erhalten, braucht es Ihre Unterstützung. Die Mitnahme von geeigneten Weihnachtsbäumen ist dabei ausdrücklich erwünscht.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Sachsenforst, Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Susanne Bärisch
Warthaer Dorfstraße 29
02694 Malschwitz OT Wartha
Tel. : 035932 365-0
eMail: broht.poststelle@smekul.sachsen.de
Ort der Veranstaltung:
Am Spreewehr
02943 Boxberg OT Bärwalde
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:14.12.2024
Treffpunkt:
An der Schaltanlage
Kosten:
k.A.
Sonstiges:
Anmeldung: telefonisch unter 035932/3650 oder per E-Mail an broht.poststelle@smekul.sachsen.de
Denken Sie an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, für einen Imbiss wird gesorgt.
Veranstaltungen
26.04.2025
Frühlingserwachen im Arboretum Augustusburg
(09573 Augustusburg)
Ca. 2-stündige Führung durch das Nadelbaumarboretum in der Waldschule am Kunnerstein.
Details
26.04.2025
Wer singt denn da?
(01619 Zeithain OT Gohlis)
Vogelstimmenwanderung im Naturschutzgebiet Gohrischheide
Details
26.04.2025
Historische Türme im Idarwald
(55758 Stipshausen)
Auf Entdeckungstour zu den Zeugen der Vergangenheit
Details
26.04.2025
Trollblumen, Besiedlungsgeschichte und Waldbewirtschaftung
(17139 Malchin - Gielow)
Försterwanderung mit Revierförster Henry Stumpf, Landschaftspfleger Matthias Abraham und Bodendenkmalpfleger Hans Behn
Details
26.04.2025
Waldfee-Frühling im Lennebergwald AUSGEBUCHT
(55124 Mainz)
Endlich Frühling! Die Waldfee geht mit euch auf Entdeckungstour!
Details
Weitere Termine über die Suche...