Detailansicht

20.08.2024 bis 20.08.2024 09:00 - 15:00
Thüringen - 37318 Fürstenhagen
Unser Wald ist voller Sprache_Kreative Sprachförderung in der Natur

Eintägiges waldpädagogisches BNE-Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte der Elementar- und Primarstufe

Unser Wald ist voller Sprache – Ideen für eine kreative Sprachförderung im Wald Eine ganzheitliche Sprachförderung gehört zu den wichtigsten Bildungsaufgaben im Elementar- und Primarbereich. Themen wie eine verzögerte Sprachentwicklung und Sprachbarrieren begegnen uns immer häufiger in der pädagogischen Praxis. Unser Wald als einzigartiger Lern- und Erlebnisraum bietet vielfältige Möglichkeiten, gezielt die sprachliche Bildung der Kinder zu fördern. Im Wald finden wir ganz nebenbei unzählige Sprachanlässe - Nomen, Verben oder Adjektive, die unmittelbar und mit allen Sinnen erlebt werden können. Dieses Seminar möchte Ideen geben, wie sich eine kreative Sprachförderung, neben kindgerecht verpacktem Waldwissen, in einen Walderlebnistag unkompliziert integrieren lässt. Wir füllen Ihren Ideenrucksack mit folgenden Themen: • Förderung der nonverbalen und verbalen Kommunikation • Ideen zur Einbettung von Sprachanlässen, Wortschatzerweiterung und Buchstabenspiele • Entdecken verschiedener Kommunikationsformen der Natur • Impulse für eine erlebnisorientierte Vermittlung von Waldwissen

Veranstalter/Ansprechpartner:
ThüringenForst AöR Zentrale SG 3.4
Jana Füg SG 3.4
Hallesche Straße 20
99085 Erfurt
Tel. : +49 (0) 361 574012227
eMail: jana.fueg@forst.thueringen.de

Ort der Veranstaltung:
37318 Fürstenhagen





Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:29.07.2024

Treffpunkt:
Bekanntgabe nach Anmeldung

Kosten:
70 €

Sonstiges:
Hinweis Eine Teilnahme ist nur mit verbindlicher Anmeldung möglich!Praxisorientierter Draußentag im Wald I eintägig I Verpflegung erfolgt aus demeigenen Rucksack I auf Wald und Witterung angepasste Kleidung achtenAnmeldung Jana Füg | Försterin | NaturpädagoginThüringenForst-AöR ZentraleHallesche Straße 2099085 Erfurtjana.fueg@forst.thueringen.de | Tel. 0361 57 401 2227


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


21.01.2025

Weihnachtsbaum-Upcycling
(56759 Kaisersesch)
Winter-Wald-Werkstatt
Details


22.01.2025

Fortbildung für Waldbesitzende - Workshop Geo-Portal
(02625 Bautzen)
Anwendungsbeispiele im Privatwald
Details


22.01.2025

Pflanzaktion
(99099 Forsthaus Erfurt-Willrode)
Wald-Retter-Woche im Forstamt Erfurt-Willrode
Details


22.01.2025

Bäume des Waldes im Winter erkennen
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche
Details


22.01.2025

Försterwanderung auf Usedom in Ahlbeck zum Zirowberg
(17419 Ahlbeck)
"Waldwirtschaft und Baumvielfalt auf dem Zirowberg" - eine geführte Waldwanderung mit dem Revierförster Ymir Schreiber.
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren