Detailansicht
14.07.2023 bis 14.07.2023 15:00 - 17:30Baden-Württemberg - 72401 Haigerloch-Gruol
Rückkehr in die alte Heimat
Biber, Luchs und Wolf erobern ihre angestammten Lebensräume in unserer Landschaft zurück.
Biber, Luchs und Wolf erobern ihre angestammten Lebensräume in unserer Landschaft zurück. Aber auch Neuankömmlingen, wie dem Goldschakal, können wir mittlerweile in unseren Wäldern begegnen. Die Wildtierbeauftragten des Zollernalbkreises, Herr Alexander Bauer und Herr Tobias Speidel informieren, wie wir uns auf die Rückkehr dieser Waldtierarten vorbereiten.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Untere Forstbehörde Zollernalbkreis
Bernd Klumpp
Geißbühlstr. 48
72469 Meßstetten
Tel. : 07433 92-1502
eMail: forstamt@zollernalbkreis.de
Ort der Veranstaltung:
Oberkirchenwiesen 1
72401 Haigerloch-Gruol
Anmeldung: Nicht erforderlich
Treffpunkt:
Parkplatz Friedhof Gruol
Kosten:
kostenfreie Veranstaltung
Sonstiges:
Das Tragen von witterungsangepasster Kleidung und festem Schuhwerk wird empfohlen.
Veranstaltungen
09.05.2025
Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details
09.05.2025
Artenvielfalt im Meulenwald
(54293 Trier)
Geführte Waldwanderung in Kooperation mit dem Bistum Trier im Rahmen der "Woche der Artenvielfalt Mosel"
Details
09.05.2025
Zu Besuch bei den Haustieren des Grafen Dracula
(54293 Trier)
Nachtwanderung rund um das Thema Fledermäuse
Details
09.05.2025
Kinderbuch-Lesung im Walderlebnisgarten Eich
(08233 Treuen OT Eich)
Andrea Herold stellt ihr Kinderbuch „Waldi, der Waldwichtel“ vor
Details
09.05.2025
Esel-Kinder
(55270 Ober-Olm)
Die „Eselkinder“ sind eine Gruppe von Kindern, die sich mit den Forsthaus-Eseln Benjamin und Carlo beschäftigen.
Details
Weitere Termine über die Suche...