Detailansicht
26.04.2023 bis 26.04.2023 15:00 - 17:00Bayern - 93161 Sinzing
Altes Handwerk Harzgewinnung
Altem Handwerk auf der Spur
Ein fast vergessenes Handwerk, die Harzgewinnung, wird bei dieser Waldführung von zwei Förstern in den Mittelpunkt gestellt. Ob als Kolophonium für die Geige oder in Pechsalben taucht das Harz noch heute in der Verarbeitung auf. In Zeiten der vorchemischen Technik war es als Terpentin genutzt. Die Verwendbarkeit ist vielfältig und könnte auch in unserer Zeit das Kunstharz aus Erdöl wieder ersetzen. Der charakteristische Baum der Oberpfalz, die Kiefer, könnte dadurch erneut an Bedeutung gewinnen. Referenten: Markus Koch, Förster und Robert Liegl, Förster
Veranstalter/Ansprechpartner:
Walderlebniszentrum Regensburg
Michaela Amann
Rieglinger Höhe 1
93161 Sinzing
Tel. : 0941/2083-2110
eMail: walderlebniszentrum-regensburg@aelf-rs.bayern.de
Ort der Veranstaltung:
Rieglinger Höhe 1
93161 Sinzing
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:23.04.2023
Treffpunkt:
am WEZ Regensburg
Kosten:
5 € pro Person
Sonstiges:
Anmeldung: VHS Regensburger Land, www.vhs-regensburg-land.de, 09401 52550
Veranstaltungen
05.06.2023
Als Walddetektive unterwegs in Linz
(53545 Linz )
Naturerfahrungswoche für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Details
05.06.2023
Klimacamp für Kinder
(55626 Bundenbach)
Natur trifft Klima - Klima trifft Natur
Details
05.06.2023
Berufsinfotag "FörsterIn/ ForstwirtIn"
(67705 Trippstadt)
Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren erhalten Einblick in den Berufsalltag!
Details
05.06.2023
Waldwerkstatt: „Malen wie die Steinzeitmenschen!“
(97222 Rimpar )
Veranstaltung für Kinder ab 7 Jahren
Details
05.06.2023
Waldspaziergang für kleine Entdecker
(97222 Rimpar )
Veranstaltung für Eltern/Großeltern mit Kindern von 2-4 Jahren
Details
Weitere Termine über die Suche...