Detailansicht
26.04.2023 bis 26.04.2023 15:00 - 17:00Bayern - 93161 Sinzing
Altes Handwerk Harzgewinnung
Altem Handwerk auf der Spur
Ein fast vergessenes Handwerk, die Harzgewinnung, wird bei dieser Waldführung von zwei Förstern in den Mittelpunkt gestellt. Ob als Kolophonium für die Geige oder in Pechsalben taucht das Harz noch heute in der Verarbeitung auf. In Zeiten der vorchemischen Technik war es als Terpentin genutzt. Die Verwendbarkeit ist vielfältig und könnte auch in unserer Zeit das Kunstharz aus Erdöl wieder ersetzen. Der charakteristische Baum der Oberpfalz, die Kiefer, könnte dadurch erneut an Bedeutung gewinnen. Referenten: Markus Koch, Förster und Robert Liegl, Förster
Veranstalter/Ansprechpartner:
Walderlebniszentrum Regensburg
Michaela Amann
Rieglinger Höhe 1
93161 Sinzing
Tel. : 0941/2083-2110
eMail: walderlebniszentrum-regensburg@aelf-rs.bayern.de
Ort der Veranstaltung:
Rieglinger Höhe 1
93161 Sinzing
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:23.04.2023
Treffpunkt:
am WEZ Regensburg
Kosten:
5 € pro Person
Sonstiges:
Anmeldung: VHS Regensburger Land, www.vhs-regensburg-land.de, 09401 52550
Veranstaltungen
29.09.2023
Frag den Förster
(74924 Neckarbischofsheim)
Waldexkursion in Neckarbischofsheim mit Förster Tobias Dörre
Details
29.09.2023
Steinpilz, Pfifferling und Co.
(76756 Bellheim)
Pilzexkursion
Details
29.09.2023
Die Vogelwelt der Brodowiner Seen
(16230 Brodowin)
Vortrag über ornithologische Kostbarkeiten
Details
29.09.2023
Besinnliche Lichtwanderung
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Details
29.09.2023
Pilzexkursion
(56626 Andernach)
Erhalte einen Einblick in die heimische Pilzwelt!
Details
Weitere Termine über die Suche...