Detailansicht
03.05.2023 bis 03.05.2023 17:00 - 19:00Rheinland-Pfalz - 56335 Neuhäusel
Waldnaturschutz - Biotopbäume und Totholz im Wald
Bis zu 10.000 Tier- und Pflanzenarten bevölkern den heimischen Wald und bilden komplexe Lebensgemeinschaften.
Viele seltene Arten sind auf Totholz spezialisiert. Pilze, Flechten, Insekten und Vögel leben vom oder am Totholz und finden hier Nahrung, Unterschlupf und Brutplätze. Totholz ist somit ein wichtiger Faktor für die biologische Vielfalt. Bei einem kleinen Spaziergang machen wir uns auf die Suche nach wichtigen Lebensräumen vor Ort im Wald.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Forstamt Neuhäusel
Yasmin Wingender
Industriestr. 21
564335 Neuhäusel
Tel. : 02620953520
eMail: yasmin.wingender@wald-rlp.de
Ort der Veranstaltung:
Industriestr.
56335 Neuhäusel
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:02.05.2023
Treffpunkt:
Forstamt
Kosten:
kostenfrei
Sonstiges:
Bitte an festes Schuhwerk denken.
Veranstaltungen
20.03.2023
Wurzelgeflüster auf Holzwegen
(94227 Zwiesel)
Tag des Waldes am 21. März - Wir sind dabei...
Details
20.03.2023
Wanderungen zum Tag des Waldes
(54657 Badem)
Geführte Wanderungen mit Förster Martin Lotze
Details
20.03.2023
Pflanzaktion
(98547 Schmalkalden)
Projektwoche - Philipp Melanchthon Gymnasium
Details
21.03.2023
Wald erleben mit allen Sinnen
(07426 Königsee)
Baumpflanzaktion
Details
21.03.2023
Forstamt Trier - Försterführung in Altenhof
(54294 Euren)
Thema: Wald im Wandel, mit dem Förster Jonas Wagner
Details
Weitere Termine über die Suche...