Detailansicht
27.09.2023 bis 27.09.2023 18:00 - 20:00Moor schützen - Klima retten! Kaltenbronn - Klimaschutz - Kompensation
Spannender Vortrag über den Einfluss der Moore auf unser Klima
Moore sind eines der wichtigsten und gleichzeitig eines der gefährdetsten Ökosysteme in Deutschland und auf der Welt. Das Kaltenbronner Hochmoor spielt eine wichtige Rolle für unseren Klimaschutz. Was sie so schützenswert macht und was wir Menschen für den Erhalt der Moore und ihre Revitalisierung tun können, wird in dieser online Veranstaltung erklärt. Abschließend wird Fabienne Körner, Geschäftsführerin der Energieagentur Mittelbaden, den Klimafonds Mittelbaden des Landkreises Rastatt vorstellen und aufführen, wie jede(r) Klimaschutzprojekte in der Region selbst fördern kann.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Infozentrum Kaltenbronn
Kaltenbronn 600
76593 Gernsbach-Kaltenbronn
Tel. : 07224 - 655197
eMail: info@infozentrum-kaltenbronn.de
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:00.00.2000
Treffpunkt:
online
Kosten:
kostenfrei, mit Anmeldung
Sonstiges:
online Vortragveranstaltung für alle Intressierten ab 12 Jahren Leitung: Kristina Schreier, Fabienne Körner, Energieagentur Mittelbaden, n.N RP Karlsruhe
Dokumente zur VeranstaltungMoor schützen - Klima retten! (Dateiname: Moor und Klima_IZ.jpg Quelle: infozentrum Kaltenbronn)
Veranstaltungen
09.05.2025
Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details
09.05.2025
Artenvielfalt im Meulenwald
(54293 Trier)
Geführte Waldwanderung in Kooperation mit dem Bistum Trier im Rahmen der "Woche der Artenvielfalt Mosel"
Details
09.05.2025
Zu Besuch bei den Haustieren des Grafen Dracula
(54293 Trier)
Nachtwanderung rund um das Thema Fledermäuse
Details
09.05.2025
Kinderbuch-Lesung im Walderlebnisgarten Eich
(08233 Treuen OT Eich)
Andrea Herold stellt ihr Kinderbuch „Waldi, der Waldwichtel“ vor
Details
09.05.2025
Esel-Kinder
(55270 Ober-Olm)
Die „Eselkinder“ sind eine Gruppe von Kindern, die sich mit den Forsthaus-Eseln Benjamin und Carlo beschäftigen.
Details
Weitere Termine über die Suche...