Detailansicht

27.09.2023 bis 27.09.2023 18:00 - 20:00
Moor schützen - Klima retten! Kaltenbronn - Klimaschutz - Kompensation

Spannender Vortrag über den Einfluss der Moore auf unser Klima

Moore sind eines der wichtigsten und gleichzeitig eines der gefährdetsten Ökosysteme in Deutschland und auf der Welt. Das Kaltenbronner Hochmoor spielt eine wichtige Rolle für unseren Klimaschutz. Was sie so schützenswert macht und was wir Menschen für den Erhalt der Moore und ihre Revitalisierung tun können, wird in dieser online Veranstaltung erklärt. Abschließend wird Fabienne Körner, Geschäftsführerin der Energieagentur Mittelbaden, den Klimafonds Mittelbaden des Landkreises Rastatt vorstellen und aufführen, wie jede(r) Klimaschutzprojekte in der Region selbst fördern kann.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Infozentrum Kaltenbronn
Kaltenbronn 600
76593 Gernsbach-Kaltenbronn
Tel. : 07224 - 655197
eMail: info@infozentrum-kaltenbronn.de

Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:00.00.2000

Treffpunkt:
online

Kosten:
kostenfrei, mit Anmeldung

Sonstiges:
online Vortragveranstaltung für alle Intressierten ab 12 Jahren Leitung: Kristina Schreier, Fabienne Körner, Energieagentur Mittelbaden, n.N RP Karlsruhe

Dokumente zur Veranstaltung
Moor schützen - Klima retten! (Dateiname: Moor und Klima_IZ.jpg Quelle: infozentrum Kaltenbronn)


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


01.04.2023

Unterwegs im Rosenkranzwald
(72355 Schömberg)
Naturnahe Waldwirtschaft hautnah erleben!
Details


01.04.2023

Sauber ist Schöner - Der Wald wird geputzt
(01109 Dresden)
Putzaktion in der Dresdner Heide im Revier Klotzsche
Details


01.04.2023

Waldbesitzerwochen 2023 im Forstbezirk Oberlausitz
(02957 Weißwasser/Oberlausitz)
Informationsveranstaltung im Revier Weißwasser zum Thema "Waldpflege"
Details


01.04.2023

Kräuterführung mit Mutter Natur
(55758 Schauren)
Wald- und Wiesenschätze: Gemeinsame Pirsch nach leckerem Grünzeug am 1. April
Details


01.04.2023

RuheForst Müritz
(17209 Sietow)
Geführte Wanderung durch den RuheForst Müritz
Details

Weitere Termine über die Suche...

  • Aktuelles
    Veranstaltungen in Corona-Zeiten
    In der aktuellen Corona Zeit ist es leider unmöglich abzusehen, welche Veranstaltungen durchgeführt werden können. Es kann kurzfristig immer zu Absagen kommen!
    Wir sind bemüht den Veranstaltungskalender möglichst aktuell zu halten. Da dies allerdings vollständig nicht möglich ist, vergewissern Sie sich bitte vor einer Teilnahme, ob die Veranstaltung stattfindet. Die Kontaktdaten des Veranstalters finden Sie in der Detailansicht der Meldung.

    Bleiben Sie gesund!
    Ihr TreffpunktWALD-Team
    Details
  • Sonstiges
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren