Detailansicht

16.09.2022 bis 16.09.2022 16:00
Nordrhein-Westfalen - 50858 Köln
Führung durch das Waldlabor

Entdecken Sie zusammen mit dem städtischen Förster Michael Hundt, wie der urbane Wald der Zukunft aussehen könnte

Das Waldlabor Köln wurde 2010 angelegt um Beispiele für den urbanen Wald der Zukunft zu entwickeln. Es gliedert sich in vier Hauptbestandteile: den Wandelwald, Klimawald, Energiewald und Wildniswald. Durch die vielfältigen Strukturen bietet das Waldlabor ausgezeichnete Möglichkeiten für interessante Erholung, wissenschaftliche Arbeit, Nutzung nachwachsender Rohstoffe und für den Artenschutz. 2020 wurde das Waldlabor als Projekt der UN-Dekade für Biologische Vielfalt ausgezeichnet.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Amt für Landschaftspflege und Grünflächen, Stadt Köln
Lena Herwagen
Willy-Brandt-Platz 2
50769 Köln
Tel. : 022122131803
eMail: lena.herwagen@stadt-koeln.de

Ort der Veranstaltung:
Bachemer Landstraße
50858 Köln





Anmeldung: Erforderlich

Treffpunkt:
Waldlabor an der Bachemer Landstraße Ecke Stüttgenweg in 50858 Köln

Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos

Sonstiges:
Anmeldung bitte unter 0221799520 oder michael.hundt@stadt-koeln.de


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


02.07.2025

Naturfilmabend: Natur im Fokus
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Filmabend mit dem jungen Naturfilmer Immanuel Heger
Details


02.07.2025

„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Krokodilstränen
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details


02.07.2025

Wald und Gesundheit in Waldhilsbach
(69151 Neckargemünd-Waldhilsbach)
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach mit Förster Fabian Ernst (mit Anmeldung)
Details


02.07.2025

400 Jahre Forstgeschichte erleben
(01773 Altenberg)
Führung durch den historischen Forsthof Bärenfels mit der der Samendarre und der Krutzschausstellung
Details


02.07.2025

Malen im Forstgarten
(55270 Ober-Olm)
Aquarellfarben aus der Natur herstellen und anwenden
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren