Detailansicht
17.09.2022 bis 17.09.2022 14:00 - 16:00Rheinland-Pfalz - 56626 Andernach
Wie gestalten wir Waldzukunft?
Biodiversität für einen zukunftsfähigen Wald
Was bedeutet der Klimawandel für unsere Wälder? Wie agieren die Forstleute, um einen möglichst klimastabilen und zukunftsfähigen Wald zu erhalten? Steigende Temperaturen, trockene Sommer und orkanartige Stürme stellen eine gewaltige Herausforderung für unsere Wälder dar. Bei dem etwa zweistündigen Waldspaziergang werden die Auswirkungen der Klimaveränderung vorgestellt. Es werden Wege aufgezeigt, wie auch in Zukunft der Wald die Ansprüche der Gesellschaft erfüllen kann.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Landesforsten Rheinland-Pfalz, Forstamt Koblenz
Dietmar Ebi
Richard-Wagner-Straße 14
56075 Koblenz
Tel. : 01522 8850888
eMail: dietmar.ebi@wald-rlp.de
Ort der Veranstaltung:
56626 Andernach
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:14.09.2022
Treffpunkt:
Parkplatz Hochkreuz, Andernach
Kosten:
keine
Sonstiges:
Anmeldung per Mail an veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de
Veranstaltungen
08.07.2025
Sommer-Naturwanderspielgruppe
(93161 Sinzing)
Für Familien mit Kindern von 1 – 7 Jahren
Details
08.07.2025
Der Wildnis im Polenztal auf der Spur
(01814 Bad Schandau )
Führung mit der Nationalparkwacht
Details
09.07.2025
Naturerlebnis Biene
(67105 Schifferstadt)
Ferienprogramm
Details
09.07.2025
„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Das Ungeheuer im Apfelbaum
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details
11.07.2025
Fortbildung ZWP - Leben in, mit und von der Natur
(55569 Monzingen)
Kombi Wald- und Erlebnispädagogik als Fortbildung im Rahmen Zertifikat Waldpädagogik und sonstige Multiplikatoren
Details
Weitere Termine über die Suche...