Detailansicht
04.09.2022 bis 04.09.2022 11:00 - 18:00Rheinland-Pfalz - 54497 Morbach
Hunsrücker Holzmuseum - Querbeet
Hunsrücker Vielfaltsmarkt im Forstamt Idarwald
Nachhaltiges rund um Wald und Natur: Unter dem Motto „vielfältig, ökologisch, fair & regional“ lockt ein breitgefächertes Angebot an Saatgut, Nutzpflanzen, ökologischen Lebensmitteln, Kunsthandwerk und Vorträgen zahlreiche Besucher um und ins Holzmuseum Weiperath. 40 Aussteller bieten ihre Produkte an: Holzkunsthandwerk, zum naturnahen Gärtnern Vielfaltssaatgut, Kräuter, Blumen, Keramik, Naturkosmetik, Wollprodukte, Biogemüse, selbst gemachte Marmelade, Honig, Käse, Bio-Weine et cet. Für interessierte Besucher finden Workshops und Vorträge zu unterschiedlichen Nachhaltigkeitsthemen statt.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Landesforsten Rheinland-Pfalz Forstamt Idarwald
Gisela Kadisch
Hauptstraße 43
55624 Rhaunen
Tel. : 06544/9911270
Mobil: 01522/8850593
eMail: forstamt.idarwald@wald-rlp.de
Ort der Veranstaltung:
Weiperath 79
54497 Morbach
Anmeldung: Nicht erforderlich
Treffpunkt:
Holz-Museum 54497 Morbach-Weiperath
Kosten:
keine
Sonstiges:
Infos beim www.hunsruecker-holzmuseum.de
Veranstaltungen
02.07.2025
Naturfilmabend: Natur im Fokus
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Filmabend mit dem jungen Naturfilmer Immanuel Heger
Details
02.07.2025
„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Krokodilstränen
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details
02.07.2025
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach
(69151 Neckargemünd-Waldhilsbach)
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach mit Förster Fabian Ernst (mit Anmeldung)
Details
02.07.2025
400 Jahre Forstgeschichte erleben
(01773 Altenberg)
Führung durch den historischen Forsthof Bärenfels mit der der Samendarre und der Krutzschausstellung
Details
02.07.2025
Malen im Forstgarten
(55270 Ober-Olm)
Aquarellfarben aus der Natur herstellen und anwenden
Details
Weitere Termine über die Suche...