Detailansicht
17.09.2022 bis 17.08.2022 10:00 - 12:00Bayern - 91629 Wernsbach bei Arnsbach
hunting4future
Biodiversität durch waldfreundliche Jagd. Angepasste Rehwildbestände ermöglichen artenreichen Waldum und -aufbau.
Rehwild beeinträchtigt durch den Verbiss den Waldbau. Gerade die klimastabilen Baumarten, besonders Tanne, Edellaubholz und vor allem die Eiche werden gerne gefressen. Bei zu hohen Rehwildbeständen kommt es zur Entmischung wichtiger, oft klimastabiler Baumarten. Stabile Zukunftswälder, die der Klimakrise eher Stand halten, können sich so nicht entwickeln. In Wernsbach bei Ansbach gelingt das.
Veranstalter/Ansprechpartner:
hunting4future
Dr. Wolfgang Kornder
Ulsenheim 23
91478 Markt Nordheim
Tel. : +4998428870
Mobil: 01708241240
eMail: info@hunting4future.org
Ort der Veranstaltung:
Am Sportplatz
91629 Wernsbach bei Arnsbach
Anmeldung: Nicht erforderlich
Treffpunkt:
Holzbau Holzmann Grauf Wernsbach oder gleich beim Sportplatz.
Kosten:
Keine
Veranstaltungen
03.10.2023
Familienfest im Wildgehege
(01468 Moritzburg)
Buntes Herbstfest im Wildgehege Moritzburg
Details
03.10.2023
Wunderwelt der Pilze!
(75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus)
Pilzexkursion
Details
04.10.2023
Hirschbrunft-Bustour
(01936 Königsbrück)
Bustour durch die Königsbrücker Heide, mit dem Thema Hirschbrunft
Details
05.10.2023
Wald erleben mit allen Sinnen
(07426 Königsee)
Försterwanderung
Details
05.10.2023
Zu Fuß durch die Gohrischheide
(01609 Zeithain)
Geführte Wanderung durch die Gohrischheide
Details
Weitere Termine über die Suche...