Detailansicht
17.09.2022 bis 17.08.2022 10:00 - 12:00Bayern - 91629 Wernsbach bei Arnsbach
hunting4future
Biodiversität durch waldfreundliche Jagd. Angepasste Rehwildbestände ermöglichen artenreichen Waldum und -aufbau.
Rehwild beeinträchtigt durch den Verbiss den Waldbau. Gerade die klimastabilen Baumarten, besonders Tanne, Edellaubholz und vor allem die Eiche werden gerne gefressen. Bei zu hohen Rehwildbeständen kommt es zur Entmischung wichtiger, oft klimastabiler Baumarten. Stabile Zukunftswälder, die der Klimakrise eher Stand halten, können sich so nicht entwickeln. In Wernsbach bei Ansbach gelingt das.
Veranstalter/Ansprechpartner:
hunting4future
Dr. Wolfgang Kornder
Ulsenheim 23
91478 Markt Nordheim
Tel. : +4998428870
Mobil: 01708241240
eMail: info@hunting4future.org
Ort der Veranstaltung:
Am Sportplatz
91629 Wernsbach bei Arnsbach
Anmeldung: Nicht erforderlich
Treffpunkt:
Holzbau Holzmann Grauf Wernsbach oder gleich beim Sportplatz.
Kosten:
Keine
Veranstaltungen
09.05.2025
Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details
09.05.2025
Artenvielfalt im Meulenwald
(54293 Trier)
Geführte Waldwanderung in Kooperation mit dem Bistum Trier im Rahmen der "Woche der Artenvielfalt Mosel"
Details
09.05.2025
Zu Besuch bei den Haustieren des Grafen Dracula
(54293 Trier)
Nachtwanderung rund um das Thema Fledermäuse
Details
09.05.2025
Kinderbuch-Lesung im Walderlebnisgarten Eich
(08233 Treuen OT Eich)
Andrea Herold stellt ihr Kinderbuch „Waldi, der Waldwichtel“ vor
Details
09.05.2025
Esel-Kinder
(55270 Ober-Olm)
Die „Eselkinder“ sind eine Gruppe von Kindern, die sich mit den Forsthaus-Eseln Benjamin und Carlo beschäftigen.
Details
Weitere Termine über die Suche...