Detailansicht

22.07.2022 bis 22.07.2022 17:00 - 19:00
Baden-Württemberg - 70437 Stuttgart
Das Murmeln des Wassers

Wasser, dieses wandelbare Element unseres Lebens, bewegt uns Menschen schon seit alten Tagen.

Wir sind fasziniert von seinen geheimnisvollen Tiefen, seiner Wildheit und ungezähmten Kraft, aber auch von seiner sanften Seite, seiner heilenden und lindernden Wirkung – es bringt uns zur Ruhe und weitet uns Herz und Sinne. Von all dem und noch viel mehr erzählt uns das Murmeln des Wassers. Und von all dem und noch viel mehr erzählen auch die Märchen und Geschichten, die sich um dieses faszinierende Element ranken. Eine Auswahl davon hören Sie auf unserem Spaziergang von der Himmelsleiter hinab zu Stuttgarts schönem Fluss, mit Ausblicken und Einblicken in die märchenhafte Welt des Wassers.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart
Königsträßle 74
70597 Stuttgart
Tel. : Tel. 0711 / 2068-145
eMail: info@kreisbildungswerk-stuttgart.de

Ort der Veranstaltung:
70437 Stuttgart





Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:00.00.2000

Treffpunkt:
Parkplatz des Kaufparks Freiberg (U7, Haltestelle Himmelsleiter), Ende des Spaziergangs Haltestelle Max-Eyth-See (U12, U14)

Kosten:
10.-€; SDW Mitglieder: 7.-€

Sonstiges:
Referentin: Petra Weller, Erzählerin der Gilde der europäischen MärchengesellschaftKooperation mit dem Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


08.07.2025

Sommer-Naturwanderspielgruppe
(93161 Sinzing)
Für Familien mit Kindern von 1 – 7 Jahren
Details


08.07.2025

Der Wildnis im Polenztal auf der Spur
(01814 Bad Schandau )
Führung mit der Nationalparkwacht
Details


09.07.2025

Naturerlebnis Biene
(67105 Schifferstadt)
Ferienprogramm
Details


09.07.2025

„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Das Ungeheuer im Apfelbaum
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details


11.07.2025

Fortbildung ZWP - Leben in, mit und von der Natur
(55569 Monzingen)
Kombi Wald- und Erlebnispädagogik als Fortbildung im Rahmen Zertifikat Waldpädagogik und sonstige Multiplikatoren
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren