Detailansicht
08.10.2022 bis 08.10.2022 10:00 - 13:00Rheinland-Pfalz - 54293 Trier
Einführung in das Reich der Pilze
Auf einem Waldspaziergang die faszinierende und vielfältige Welt der Pilze entdecken
Warum sind Pilze keine Tiere oder Pflanzen? Warum sind Pilze so wichtig in der Natur? Wie sammle ich richtig? Welche Merkmale sind wichtig bei der Pilzbestimmung? Wie vermeide ich Vergiftungen? Bei einer Wanderung werden die wichtigsten Pilzmerkmale gemeinsam am Fundort untersucht und erklärt. Ziel der Veranstaltung ist ein erster Einstieg in diese wunderbare und vielfältige Welt.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Landesforsten Rheinland-Pfalz, Forstamt Trier
Forstamt Trier
Am Rothenberg 10
54293 Trier - Quint
Tel. : 0651-82497-0
eMail: forstamt.trier@wald-rlp.de
Ort der Veranstaltung:
Am Rothenberg 10
54293 Trier
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:00.00.2000
Treffpunkt:
Forstamt Trier
Kosten:
14€/Erw., 7€/Kind
Sonstiges:
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren und interessierte ErwachseneReferentinnen: Christine Schübel und Stefanie Thelen, Pilzsachverständige Witterungsangepasste Kleidung, festes, geschlossenes Schuhwerk, KorbTickets: www.ticket-regional.de, 0651-9790777 oder Vorverkaufsstellewww.trier.wald.rlp.de
Veranstaltungen
30.06.2022
Sommerkräuter im Wald - Kräuterwanderung
(54293 Trier)
Informativer Spaziergang zu den kleinen Gewächsen im Meulenwald
Details
01.07.2022
Alldays for future
(55442 Daxweiler)
Bürgerwanderung mit dem Förster im Stadtwald Ingelheim
Details
01.07.2022
MorgenWald in Kaltenbronn
(76593 Kaltenbronn)
Einladung zu einem kreativen Dialog über den Wald der Zukunft
Details
01.07.2022
Artenfinder-Leuchtnacht im Ober-Olmer Wald
(55270 Ober-Olm)
Auf Nachtfalter-Safari neue Arten entdecken!
Details
01.07.2022
Zukunftswerkstatt „MorgenWald“
(76593 Gernsbach-Kaltenbronn)
Besprechen und Erstellen von Zukunftsaussichten für und im Wald
Details
Weitere Termine über die Suche...