Detailansicht
28.10.2023 bis 28.10.2023 11:00 - 14:00Baden-Württemberg - 76593 Gernsbach-Kaltenbronn
Harzgeschichten
Von Bäumen mit harzen und was man daraus machen kann
Baumharze – sie duften, heilen, brennen, rauchen und kleben. Sie gelten seit Menschengedenken als natürlicher Grundstoff der Heilkunde, des Handwerks und später auch der Industrie. Sie lernen die „harzigsten“ Vertreter wie Kiefer, Fichte und Co. kennen, wie man den wertvollen Grundstoff gewinnt und was man alles daraus machen kann. Aus selbst gesammeltem Harz wird gemeinsam ein Körperöl oder eine Harzsalbe hergestellt. Nebenbei gibt es viele Informationen rund um den klebrigen Zauberstoff der Natur.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Infozentrum Kaltenbronn
Kaltenbronn 600
76593 Kaltenbronn
Tel. : 07224 - 655197
eMail: info@infozentrum-kaltenbronn.de
Ort der Veranstaltung:
Kaltenbronner Str. 600
76593 Gernsbach-Kaltenbronn
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:00.00.2000
Treffpunkt:
Infozentrum Kaltenbronn
Kosten:
15,- Euro pro Person, mit Anmeldung
Sonstiges:
Veranstaltung für Interessierte ab 12 Jahren
Mitbringen: wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Getränk, evtl. Vesper
3 - 4 km,
Leitung: Renate Fischer
Dokumente zur VeranstaltungHarzgeschichten (Dateiname: Harzgeschichten_Pixabay.jpg Quelle: pixabay)
Veranstaltungen
21.03.2023
Wald erleben mit allen Sinnen
(07426 Königsee)
Baumpflanzaktion
Details
21.03.2023
Forstamt Trier - Försterführung in Altenhof
(54294 Euren)
Thema: Wald im Wandel, mit dem Förster Jonas Wagner
Details
21.03.2023
Forstamt Trier - Försterführung in Mehring
(54346 Mehring)
Thema: Wald im Klimawandel, mit dem Förster Philipp Schreiber
Details
21.03.2023
digitale Waldführung
(66869 Kusel)
Anlässlich des Tages des Waldes bietet das Forstamt Kusel eine digitale Führung an.
Details
21.03.2023
Pflanzaktion
(98547 Schmalkalden)
Projektwoche Philipp Melanchthon Gymnasium
Details
Weitere Termine über die Suche...