Detailansicht
(Quelle: Pixabay)
05.11.2022 bis 05.11.2022 11:00 - 14:00
Baden-Württemberg - 76593 Gernsbach-Kaltenbronn
Harzgeschichten
Interessante Infos über harzige Bäume und deren Verwendungszwecke
Baumharze – sie duften, heilen, brennen, rauchen und kleben. Sie gelten seit Menschengedenken als natürlicher Grundstoff der Heilkunde, des Handwerks und später auch der Industrie. Sie lernen die „harzigsten“ Vertreter wie Kiefer, Fichte und Co. kennen, wie man den wertvollen Grundstoff gewinnt und was man alles daraus machen kann. Aus selbst gesammeltem Harz wird gemeinsam ein Körperöl oder eine Harzsalbe hergestellt. Nebenbei gibt es viele Informationen rund um den klebrigen Zauberstoff der Natur.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Infozentrum Kaltenbronn
Kaltenbronn 600
76593 Kaltenbronn
Tel. : 07224 - 655197
eMail: info@infozentrum-kaltenbronn.de
Ort der Veranstaltung:
Kaltenbronner Str. 600
76593 Gernsbach-Kaltenbronn
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:00.00.2000
Treffpunkt:
Infozentrum Kaltenbronn
Kosten:
15,- Euro pro Person, mit Anmeldung
Sonstiges:
Veranstaltung für Interessierte ab 12 Jahren
Mitbringen: wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Getränk, evtl. Vesper
3 - 4 km,
Leitung: Mitarbeiter*In Infozentrum
Dokumente zur VeranstaltungHarzgeschichten (Dateiname: Harzgeschichten_Pixabay.jpg Quelle: Pixabay)
Veranstaltungen
30.06.2022
Sommerkräuter im Wald - Kräuterwanderung
(54293 Trier)
Informativer Spaziergang zu den kleinen Gewächsen im Meulenwald
Details
01.07.2022
Alldays for future
(55442 Daxweiler)
Bürgerwanderung mit dem Förster im Stadtwald Ingelheim
Details
01.07.2022
MorgenWald in Kaltenbronn
(76593 Kaltenbronn)
Einladung zu einem kreativen Dialog über den Wald der Zukunft
Details
01.07.2022
Artenfinder-Leuchtnacht im Ober-Olmer Wald
(55270 Ober-Olm)
Auf Nachtfalter-Safari neue Arten entdecken!
Details
01.07.2022
Zukunftswerkstatt „MorgenWald“
(76593 Gernsbach-Kaltenbronn)
Besprechen und Erstellen von Zukunftsaussichten für und im Wald
Details
Weitere Termine über die Suche...