Detailansicht
28.10.2023 bis 28.10.2023 11:00 - 14:00Baden-Württemberg - 76593 Gernsbach-Kaltenbronn
Harzgeschichten
Von Bäumen mit harzen und was man daraus machen kann
Baumharze – sie duften, heilen, brennen, rauchen und kleben. Sie gelten seit Menschengedenken als natürlicher Grundstoff der Heilkunde, des Handwerks und später auch der Industrie. Sie lernen die „harzigsten“ Vertreter wie Kiefer, Fichte und Co. kennen, wie man den wertvollen Grundstoff gewinnt und was man alles daraus machen kann. Aus selbst gesammeltem Harz wird gemeinsam ein Körperöl oder eine Harzsalbe hergestellt. Nebenbei gibt es viele Informationen rund um den klebrigen Zauberstoff der Natur.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Infozentrum Kaltenbronn
Kaltenbronn 600
76593 Kaltenbronn
Tel. : 07224 - 655197
eMail: info@infozentrum-kaltenbronn.de
Ort der Veranstaltung:
Kaltenbronner Str. 600
76593 Gernsbach-Kaltenbronn
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:00.00.2000
Treffpunkt:
Infozentrum Kaltenbronn
Kosten:
15,- Euro pro Person, mit Anmeldung
Sonstiges:
Veranstaltung für Interessierte ab 12 Jahren
Mitbringen: wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Getränk, evtl. Vesper
3 - 4 km,
Leitung: Renate Fischer
Dokumente zur VeranstaltungHarzgeschichten (Dateiname: Harzgeschichten_Pixabay.jpg Quelle: pixabay)
Veranstaltungen
29.09.2023
Frag den Förster
(74924 Neckarbischofsheim)
Waldexkursion in Neckarbischofsheim mit Förster Tobias Dörre
Details
29.09.2023
Steinpilz, Pfifferling und Co.
(76756 Bellheim)
Pilzexkursion
Details
29.09.2023
Die Vogelwelt der Brodowiner Seen
(16230 Brodowin)
Vortrag über ornithologische Kostbarkeiten
Details
29.09.2023
Besinnliche Lichtwanderung
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Details
29.09.2023
Pilzexkursion
(56626 Andernach)
Erhalte einen Einblick in die heimische Pilzwelt!
Details
Weitere Termine über die Suche...