Detailansicht
24.07.2022 bis 24.07.2022 11:00 - 17:00Baden-Württemberg - 76593 Gernsbach-Kaltenbronn
Familientag in der Sonderausstellung Moor, Klima und Paludikultur
Moor zum Mitmachen!
Moore sind faszinierende Lebensräume für pflanzliche und tierische Überlebenskünstler. Gleichzeitig wurden und werden Moore durch den Menschen genutzt und meist für land- und forstwirtschaftliche Nutzung trockengelegt. Nasse Moore sind auch Klimaschützer! In ihrem Torfkörper speichern sie doppelt so viel Kohlenstoff wie die gesamte Biomasse aller Wälder der Erde. Doch Moore sind auch komplexe Ökosysteme und funktionieren nur durch das Zusammenspiel von Vegetation, Wasser und Torf. Sie dienen als Speicher für Wasser, Nährstoffe und Kohlenstoff und bieten viele weitere Ökosystemleistungen. Dass intakte Moore Klimaretter sind und sich auch nachhaltig nutzen lassen, erklärt die neue Sonderausstellung. Es wird gezeigt, was damit gewonnen werden kann: Biomasse, Baumaterialien, Verpackungsmaterial und mehr. Auch wird die Problematik bisheriger Moorrnutzung und die Lösung zum Erhalt nasser Flächen in Texten, Bildern und Modellen dargestellt. Der regionale Bezug zu den Kaltenbronner Mooren zeigt das Highlight der Ausstellung: ein 3D-Modell des Wildseemoores.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Infozentrum Kaltenbronn
Kaltenbronn 600
76593 Gernsbach-Kaltenbronn
Tel. : 07224 - 655197
eMail: info@infozentrum-kaltenbronn.de
Ort der Veranstaltung:
Kaltenbronner Str. 600
76593 Gernsbach-Kaltenbronn
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:00.00.2000
Treffpunkt:
Infozentrum Kaltenbronn
Kosten:
1,- Euro pro Person
Sonstiges:
Veranstaltung für alle ab 6 Jahren
Leitung: Mitarbeiter*in Infozentrum
Großes Kinderprogramm: Basteln und Werken +++ Ausstellungsquiz
+++ Gewinnspiel +++ Geführte Wanderungen +++ Vieles mehr
Dokumente zur VeranstaltungFamilientag Sonderausstellung (Dateiname: Familientag Sonderausstellung_IZ.jpg Quelle: )
Veranstaltungen
30.06.2022
Sommerkräuter im Wald - Kräuterwanderung
(54293 Trier)
Informativer Spaziergang zu den kleinen Gewächsen im Meulenwald
Details
01.07.2022
Alldays for future
(55442 Daxweiler)
Bürgerwanderung mit dem Förster im Stadtwald Ingelheim
Details
01.07.2022
MorgenWald in Kaltenbronn
(76593 Kaltenbronn)
Einladung zu einem kreativen Dialog über den Wald der Zukunft
Details
01.07.2022
Artenfinder-Leuchtnacht im Ober-Olmer Wald
(55270 Ober-Olm)
Auf Nachtfalter-Safari neue Arten entdecken!
Details
01.07.2022
Zukunftswerkstatt „MorgenWald“
(76593 Gernsbach-Kaltenbronn)
Besprechen und Erstellen von Zukunftsaussichten für und im Wald
Details
Weitere Termine über die Suche...