Detailansicht

23.03.2025 bis 23.03.2025 10:30 - 12:00
Rheinland-Pfalz - 56288 Kastellaun
Orkane waren nur die Vorboten des Klimawandels

In ganz Deutschland hat der Klimawandel landschaftsprägende Spuren hinterlassen

Erfahren Sie interessantes und wissenswertes über die Stürme und Trockenphasen der vergangenen Jahre, die aktuellen Bedrohungen des Waldes und wie die Förster mit der Steuerung der natürlichen Verjüngung und einer neuen Baumartenvielfalt auf den Wald der Zukunft einwirken.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Forstamt Kastellaun
Ralf Lieschied
Forsthausstraße 3
56288 Kastellaun
Tel. : 06762 2422
Mobil: 015228850746
eMail: ralf.lieschied@wald-rlp.de

Ort der Veranstaltung:
Südstraße 34
56288 Kastellaun





Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:21.03.2024

Treffpunkt:
Parkplatz Burgstadthotel

Kosten:
Anlässlich des "Internationalen Tages der Wälder" kostenlos

Sonstiges:
Die Veranstaltung findet wird ab einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen durchgeführt.

Dokumente zur Veranstaltung
Kyrillpfad (Dateiname: Broschuere_Seite_8.JPG Quelle: Landesforsten RLP / Ralf Lieschied)


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


04.07.2025

Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details


04.07.2025

Kräuterwanderung für Kinder mit Salbenherstellung
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Wanderung mit Kräuterpädagogin Anja Ludwig
Details


04.07.2025

Borkenkäfer, Schwammspinner und Co.
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche
Details


04.07.2025

Weiterbildung zum Waldcoach Kurs B
(14109 Berlin)
Waldpädagogische Weiterbildung in 10 Modulen
Details


05.07.2025

Beobachtungsstation für Honigbienen
(55270 Ober-Olm)
Der Imker Andreas Wolf lädt Sie dazu ein, die Welt der Bienen näher kennenzulernen.
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren