Detailansicht

25.09.2021 bis 25.09.2021 09:00 - 16:30
Baden-Württemberg - 74214 Schöntal
Wald und seine Gefährdung

In 5 Seminartagen werden diverse Aspekte zum Thema Wald(bau), Nachhaltigkeit, Standort, Gefährdung, Holz aufgearbeitet.

Der Klimawandel hat den Wald vermehrt in den Blickpunkt des allgemeinen öffentlichen Interesses gerückt. Dramatisch zunehmende Trockenheit und heiße Temperaturen über lange Zeiträume setzen ihm zu. Neue Probleme und Herausforderungen, wie Schadinsekten, parasitische Pilze und z.B. das durch einen eingewanderten Schaderreger verursachte Eschentriebsterben kommen hinzu. Der Gefahrenfaktor Mensch mit seiner Kultur gewinnt mehr an Gewicht durch Freizeitaktivitäten und Landschaftsverbrauch. Was ist eigentlich aus dem Waldsterben geworden? Wie kann der Mensch angesichts der Gefährdungen eingreifen?

Veranstalter/Ansprechpartner:
Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V. in Kooperation mit ForstBW
Bildungshaus Kloster Schöntal
Klosterhof 6
74214 Schöntal
Tel. : 07943/894-335
eMail: keb-hohenlohe@kloster-schoental.de

Ort der Veranstaltung:
Klosterhof 6
74214 Schöntal





Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:17.09.2021

Treffpunkt:
Bildungshaus Kloster Schöntal

Kosten:
48€ inkl. Mittagessen, Kaffee und Transport

Sonstiges:
Vormittags: theoretische Einführung im Bildungshaus Kloster Schöntal; nachmittags: werden die Inhalte im Rahmen einer Waldexkursion praktisch beleuchtet. Kleinbusse bringen Sie in den Wald und wieder zurück.


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


08.07.2025

Sommer-Naturwanderspielgruppe
(93161 Sinzing)
Für Familien mit Kindern von 1 – 7 Jahren
Details


08.07.2025

Der Wildnis im Polenztal auf der Spur
(01814 Bad Schandau )
Führung mit der Nationalparkwacht
Details


09.07.2025

Naturerlebnis Biene
(67105 Schifferstadt)
Ferienprogramm
Details


09.07.2025

„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Das Ungeheuer im Apfelbaum
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details


11.07.2025

Fortbildung ZWP - Leben in, mit und von der Natur
(55569 Monzingen)
Kombi Wald- und Erlebnispädagogik als Fortbildung im Rahmen Zertifikat Waldpädagogik und sonstige Multiplikatoren
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren