Detailansicht
30.06.2021 bis 30.06.2021 18:00 - 20:00Baden-Württemberg - 74249 Jagsthausen
HeimatWald…und seine Geheimnisse
Um die Geheimnisse der Pflanzenwelt zu ergründen heißt es aufmerksam zu beobachten und auch Kleinigkeiten wahrzunehmen.
Die Welt der Pflanzen ist spannend… Ergründen heißt, es aufmerksam zu beobachten und auch Kleinigkeiten wahrzunehmen. Ist man im Wald unterwegs, kann man beispielsweise im „Waldboden lesen“, um die Bäume und den Wald zu verstehen. Förster Jörn Hartmann macht bei seiner Tour durch den Wald auf Besonderheiten am Waldboden aufmerksam und zeigt eindrucksvoll, welche große Artenvielfalt im Wald auf kleiner Fläche zu finden ist. Er macht Station bei imposanten Baumindividuen und verrät, anhand welcher Merkmale sich insbesondere die heimischen Nadelbäume unterscheiden lassen.
Veranstalter/Ansprechpartner:
WaldNetzWerk e.V.
Manuela König
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Tel. : 07131-994-1181
eMail: info@waldnetzwerk.org
Ort der Veranstaltung:
74249 Jagsthausen
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:29.06.2021
Treffpunkt:
Jagsthausen
Kosten:
: kostenfrei
Sonstiges:
Leitung: Jörn Hartmann
Veranstaltungen
20.04.2021
Die Idee vom Bauernhofeis – Ein regionaler Genuss
(74177 Bad Friedrichshall)
Wo sind Kühe zu Hause, Wird Ackerbau betrieben, welche Aufgaben zu erledigen und welche Betriebszweige gibt es?
Details
20.04.2021
Das Waldhaus - APRILTERMIN ABGESAGT
(54293 Trier-Quint)
Märchen im Meulenwald für Jungs und Mädchen in Begleitung von Oma oder Opa.
Details
21.04.2021
Die Idee vom Bauernhofeis – Ein regionaler Genuss
(74177 Bad Friedrichshall)
Wo sind Kühe zu Hause, Wird Ackerbau betrieben, welche Aufgaben zu erledigen und welche Betriebszweige gibt es?
Details
21.04.2021
Frühlingskräuter und essbare Baumblätter - ABGESAGT
(54293 Trier-Quint)
Informativer Spaziergang zu den essbaren Blättern im Meulenwald
Details
22.04.2021
ENTFÄLLT LEIDER: Knospenkraft und Blattsalat
(93161 Sinzing)
kleiner Rundgang für Senioren
Details
Weitere Termine über die Suche...