Detailansicht
30.06.2021 bis 30.06.2021 18:00 - 20:00Baden-Württemberg - 74249 Jagsthausen
HeimatWald…und seine Geheimnisse
Um die Geheimnisse der Pflanzenwelt zu ergründen heißt es aufmerksam zu beobachten und auch Kleinigkeiten wahrzunehmen.
Die Welt der Pflanzen ist spannend… Ergründen heißt, es aufmerksam zu beobachten und auch Kleinigkeiten wahrzunehmen. Ist man im Wald unterwegs, kann man beispielsweise im „Waldboden lesen“, um die Bäume und den Wald zu verstehen. Förster Jörn Hartmann macht bei seiner Tour durch den Wald auf Besonderheiten am Waldboden aufmerksam und zeigt eindrucksvoll, welche große Artenvielfalt im Wald auf kleiner Fläche zu finden ist. Er macht Station bei imposanten Baumindividuen und verrät, anhand welcher Merkmale sich insbesondere die heimischen Nadelbäume unterscheiden lassen.
Veranstalter/Ansprechpartner:
WaldNetzWerk e.V.
Manuela König
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Tel. : 07131-994-1181
eMail: info@waldnetzwerk.org
Ort der Veranstaltung:
74249 Jagsthausen
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:29.06.2021
Treffpunkt:
Jagsthausen
Kosten:
: kostenfrei
Sonstiges:
Leitung: Jörn Hartmann
Veranstaltungen
05.07.2025
Beobachtungsstation für Honigbienen
(55270 Ober-Olm)
Der Imker Andreas Wolf lädt Sie dazu ein, die Welt der Bienen näher kennenzulernen.
Details
05.07.2025
RuheForst Müritz
(17209 Sietow)
Geführte Wanderung durch den RuheForst Müritz
Details
05.07.2025
Das keltische Ringheiligtum Goloring
(56330 Kobern-Gondorf)
Details
06.07.2025
Libellen beobachten und entdecken im Neckargemünder Wald bei Dilsbergerhof
(69151 Neckargemünd-Dilsbergerhof)
Libellen beobachten und entdecken im Neckargemünder Wald bei Dilsbergerhof
Details
06.07.2025
„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Das Ungeheuer im Apfelbaum
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details
Weitere Termine über die Suche...