Detailansicht

08.04.2021 bis 08.04.2021 19:30 - 21:00
Baden-Württemberg - 74906 Bad Rappenau
Der Urwald von morgen im Fünfmühlental

Wolf-Dieter Riexinger zeigt, wie sich der Wirtschaftswald von gestern allmählich zum Urwald von morgen entwickelt.

Wälder bilden großflächig die natürliche Vegetation in Deutschland. Bis heute wird fast unsere gesamte Waldfläche forstlich genutzt; lediglich in Bannwäldern und Nationalparks unterbleibt jegliche Nutzung und es kann sich ein Urwald von morgen entwickeln. Ein Beispiel ist der Bannwald im Fünfmühental, der seit gut 50 Jahren besteht… Wolf-Dieter Riexinger stellt im Vortrag die Waldgesellschaften im Bannwald & Naturschutzgebiet Schlierbach-Kohlrain mit ihrer charakteristischen Pflanzenwelt vor und zeigt, wie sich der WirtschaWirtschaftswald von gestern allmählich zum Urwald von morgen entwickelt

Veranstalter/Ansprechpartner:
WaldNetzWerk e.V.
Manuela König
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Tel. : 07131-994-1181
eMail: info@waldnetzwerk.org

Ort der Veranstaltung:
74906 Bad Rappenau





Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:06.04.2021

Treffpunkt:
Bad Rappenau

Kosten:
Spenden erbeten

Sonstiges:
In Kooperation mit dem NABU Östlicher Kraichgau & NABU Bad Friedrichshall.Leitung: Wolf-Dieter Riexinger


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


09.07.2025

Naturerlebnis Biene
(67105 Schifferstadt)
Ferienprogramm
Details


09.07.2025

„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Das Ungeheuer im Apfelbaum
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details


11.07.2025

Fortbildung ZWP - Leben in, mit und von der Natur
(55569 Monzingen)
Kombi Wald- und Erlebnispädagogik als Fortbildung im Rahmen Zertifikat Waldpädagogik und sonstige Multiplikatoren
Details


11.07.2025

Aktiv für den Wald!
(67166 Otterstadt)
Waldschutz zum Anpacken und Baumkinder von Schlinggewächsen befreien!
Details


11.07.2025

Besinnliche Sommerwanderung
(97222 Rimpar )
Führung für Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren