Detailansicht
18.09.2020 bis 18.09.2020 17:00 - 19:00Rheinland-Pfalz - 55758 Stipshausen
Meditativer Waldspaziergang im Forstamt Idarwald
Aufenthalt im grünen Wald tut gut - erholsamen Wald erleben bei den Deutschen Waldtagen 2020
Unter dem Motto „Gemeinsam! Für den Wald“ lädt das Forstamt Idarwald zur meditativen Wanderung durch den Stipshausener Wald ein. Wir tauchen ein in die Waldatmosphäre. Dabei versuchen wir, die vielfältige Natur um uns herum langsam, achtsam und bewusst mit allen Sinnen wahrzunehmen. Bei verschiedenen Waldbildern kommen wir miteinander zur Ruhe, die wir in den Gehpausen mit Meditationen, Atem- und Qi-Gongübungen in frischer Waldluft vertiefen.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Landesforsten Rheinland-Pfalz Forstamt Idarwald
Gisela Kadisch
Hauptstraße 43
55624 Rhaunen
Tel. : 06544/9911270
Mobil: 01522/8850593
eMail: forstamt.idarwald@wald-rlp.de
Ort der Veranstaltung:
Am Sportplatz
55758 Stipshausen
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:17.09.2020
Treffpunkt:
55758 Stipshausen, Am Sportplatz
Kosten:
10€
Sonstiges:
Das besondere Walderlebnis sorgt bei den TeilnehmerInnen in der wohltuenden Waldatmosphäre für das persönliche Wohlbefinden. Damit auch der Wald davon profitiert, erhalten die Teilnehmenden vorab eine kurze Information zum Wald, den Klimawandelfolgen im Wald und über die Möglichkeiten, sich für die Wiederbewaldung zu engagieren. Durch die Veranstaltung führt Referentin Edith Burger, Krankenschwester, Entspannungstrainerin und Yogalehrerin / www.entspannungstherapie-burger.de .Die Veranstaltung ist für alle geeignet, die einen Waldspaziergang machen können und findet bei guter Witterung, außer Sturm oder Gewitter bzw. wegen veränderter Situation aufgrund Corona statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich Mitzubringen ist ein kleines Sitzkissen, Getränke und die Bereitschaft zur Stille – jedenfalls ab und zu.Sie benötigen dem Wetter angepasste Kleidung, festes Schuhwerk und Ihre Mund-Nase-Maske. Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten. Maximal 10 Teilnehmende. Anmeldung unbedingt erforderlich beim Forstamt Idarwald, Hauptstraße 43, 55624 Rhaunen, forstamt.idarwald@wald-rlp.de, Tel. 06544 9911270, Gisela Kadisch, www.wald-rlp.de .
Veranstaltungen
02.07.2025
Naturfilmabend: Natur im Fokus
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Filmabend mit dem jungen Naturfilmer Immanuel Heger
Details
02.07.2025
„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Krokodilstränen
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details
02.07.2025
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach
(69151 Neckargemünd-Waldhilsbach)
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach mit Förster Fabian Ernst (mit Anmeldung)
Details
02.07.2025
400 Jahre Forstgeschichte erleben
(01773 Altenberg)
Führung durch den historischen Forsthof Bärenfels mit der der Samendarre und der Krutzschausstellung
Details
02.07.2025
Malen im Forstgarten
(55270 Ober-Olm)
Aquarellfarben aus der Natur herstellen und anwenden
Details
Weitere Termine über die Suche...