Detailansicht

20.09.2020 bis 20.09.2020 14:30 - 16:00
Schleswig-Holstein - 24363 Holtsee
Licht und Schatten

Wir laden Sie ein zu einem naturkundlichen Spaziergang um den Holtsee im Zeichen des Klimawandels.

Wir laufen den lichtbegünstigten Waldrand entlang und tauchen hinein unter die schattigen Buchenkronen. Gemeinsam erkunden wir die Vorlieben von verschiedenen Bäumen, sprechen über die Probleme von Bäumen in Zeiten des Klimawandels und umrunden den idyllischen Holtsee. Mit unseren 5 Sinnen lernen wir einige Besonderheiten und Charakteristiken kennen und sehen danach Bäume und Wald sicherlich mit neuen Augen.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Naturpark Hüttener Berge e.V.
Anja Grimm
Schulberg 6
24358 Ascheffel
Tel. : 0173 2736848
eMail: info@naturpark-huettenerberge.de

Ort der Veranstaltung:
Harzhofer Weg
24363 Holtsee





Anmeldung: Erforderlich

Treffpunkt:
Wanderparkplatz Holtsee / gegenüber vom Sportplatz

Kosten:
3 €/ Erw., 2 €/ Kinder (ab 12 Jahre willkommen)

Sonstiges:
Die Veranstaltung im Rahmen der Deutschen Waldtage wird durchgeführt von der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Julia Scherer. Eine telefonische Voranmeldung bei Julia Scherer unter 0176-30490971 ist erforderlich.


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


02.07.2025

Naturfilmabend: Natur im Fokus
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Filmabend mit dem jungen Naturfilmer Immanuel Heger
Details


02.07.2025

„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Krokodilstränen
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details


02.07.2025

Wald und Gesundheit in Waldhilsbach
(69151 Neckargemünd-Waldhilsbach)
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach mit Förster Fabian Ernst (mit Anmeldung)
Details


02.07.2025

400 Jahre Forstgeschichte erleben
(01773 Altenberg)
Führung durch den historischen Forsthof Bärenfels mit der der Samendarre und der Krutzschausstellung
Details


02.07.2025

Malen im Forstgarten
(55270 Ober-Olm)
Aquarellfarben aus der Natur herstellen und anwenden
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren