Detailansicht
19.09.2020 bis 19.09.2020 15:00 - 17:00Rheinland-Pfalz - 57629 Wied
Wiederbewaldung mit der Natur -Naturverjüngung und aktive Pflanzung
Wie entstehen aus abgestorbenen Fichten-Monokulturen artenreiche Mischwälder?
Wie entstehen aus abgestorbenen Fichten-Monokulturen artenreiche Mischwälder?
Veranstalter/Ansprechpartner:
Landesforsten Rheinland-Pfalz, Forstamt Hachenburg - Dieter Jung (Revierleitung)
Frau Kurzawa
In der Burgbitz 4
57627 Hachenburg
Tel. : 02662-9547 800
eMail: bildung@wald-rlp.de
Ort der Veranstaltung:
Mühlentalstraße 34
57629 Wied
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:14.09.2020
Treffpunkt:
Sportplatz Wied
Kosten:
kostenfrei
Sonstiges:
Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mit.
Veranstaltungen
04.07.2025
Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details
04.07.2025
Kräuterwanderung für Kinder mit Salbenherstellung
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Wanderung mit Kräuterpädagogin Anja Ludwig
Details
04.07.2025
Borkenkäfer, Schwammspinner und Co.
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche
Details
04.07.2025
Weiterbildung zum Waldcoach Kurs B
(14109 Berlin)
Waldpädagogische Weiterbildung in 10 Modulen
Details
05.07.2025
Beobachtungsstation für Honigbienen
(55270 Ober-Olm)
Der Imker Andreas Wolf lädt Sie dazu ein, die Welt der Bienen näher kennenzulernen.
Details
Weitere Termine über die Suche...