Detailansicht
18.09.2020 bis 18.09.2020 14:00 - 16:00Bayern - 88161 Lindenberg
Forstpolitischer Waldbegang
Wald als multifunktionaler Raum von besonderer Bedeutung für die Region und für Kommunalpolitik
Beim gemeinsamen Spaziergang durch den Wald werden die verschiedenen Raumfunktionen der Wälder vorgestellt und mit den kommunlapolitischen Vertretern diskutiert. - Wald als Erholungsraum (Naherholung) - Wald als Lebensraum für Flora und Fauna vs. Erholung/Freizeit und Eigentum - Wald als Wirtschaftsraum/Rohstoffquelle und Arbeitsplatz - Wald als Bildungs-, Erfahrungs- und Lernraum Alles unter der Besonderheit des kleinstrukturierten Privatwaldes Teilnahme nur unter Beachtung Hygieneregeln (Corona)
Veranstalter/Ansprechpartner:
Waldbesitzervereinigung Westallgäu e.V.
Andreas Täger
Austraße 29
88161 Lindenberg i. Allgäu
Tel. : 08381/80173-15
Mobil: 0171/7743780
eMail: Andreas.Taeger@wbv-westallgaeu.de
Ort der Veranstaltung:
Austraße 29
88161 Lindenberg
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:19.06.2020
Treffpunkt:
Austraße 29
Kosten:
kostenfrei
Veranstaltungen
04.07.2025
Alt- und Totholz – Der Schwarzspecht als Baumeister der Artenvielfalt
(01814 Bad Schandau)
Exkursion mit der Nationalparkwacht
Details
04.07.2025
Kräuterwanderung für Kinder mit Salbenherstellung
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Wanderung mit Kräuterpädagogin Anja Ludwig
Details
04.07.2025
Borkenkäfer, Schwammspinner und Co.
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche
Details
04.07.2025
Weiterbildung zum Waldcoach Kurs B
(14109 Berlin)
Waldpädagogische Weiterbildung in 10 Modulen
Details
05.07.2025
Beobachtungsstation für Honigbienen
(55270 Ober-Olm)
Der Imker Andreas Wolf lädt Sie dazu ein, die Welt der Bienen näher kennenzulernen.
Details
Weitere Termine über die Suche...