Detailansicht

14.11.2020 bis 14.11.2020 10:00 - 13:00
Rheinland-Pfalz - 55624 Rhaunen
Rund um die Honigbiene - Nachhaltigkeitsworkshop im Forstamt Idarwald

Kerzenziehen mit echtem Bienenwachs und mehr

Die Honigbiene war ursprünglich ein wildes Waldtier. Wälder sind aufgrund ihrer naturnahen Bewirtschaftung und Vielfalt nun mal ein günstiger Lebensraum für die Honigbiene. Dennoch treffen die Honigbienen und auch andere Insekten nicht immer optimale Lebensbedingungen in unserer Landschaft an. Mit der naturgemäßen Waldbewirtschaftung möchten Forstleute abwechslungsreiche Strukturen schaffen, die Bienen günstige Lebensbedingungen bieten. Wir erfahren, was Bienen für die Welt bedeuten und ziehen, gießen und drehen echte Bienenwachskerzen und mehr zum Verschenken.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Landesforsten Rheinland-Pfalz Forstamt Idarwald
Gisela Kadisch
Hauptstraße 43
55624 Rhaunen
Tel. : 06544/9911270
Mobil: 01522/8850593
eMail: forstamt.idarwald@wald-rlp.de

Ort der Veranstaltung:
Hauptstraße 43
55624 Rhaunen





Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:13.11.2020

Treffpunkt:
kann sich eventuell noch ändern

Kosten:
20 € / Person (Teilnahme incl. echtes Bienenwachs und weiteres Material)

Sonstiges:
Referent: Christoph Postler, Imker und Diplompädagoge. Eine Veranstaltung von Landesforsten Rheinland-Pfalz, Forstamt Idarwald in Kooperation mit dem Naturpark Saar-Hunsrück. Begrenzte Teilnehmerzahl! Teilnahme nur möglich nach Voranmeldung beim Forstamt Idarwald, Hauptstraße 43, 55624 Rhaunen, Tel. 06544 991127-0, forstamt.idarwald@wald-rlp.de , Gisela Kadisch. Bitte dran denken: Strapazierfähige, witterungsangepasste, warme Kleidung, festes Schuhwerk und persönlicher Mundnasenschutz sind erforderlich. Alle Teilnehmenden im Workshop freuen sich, dass sie schmutzig werden dürfen. ☺ Änderungen sind möglich. Mehr Infos unter www.wald-rlp.de, www.naturpark.org


Neue Suche von Veranstaltungen

Veranstaltungen


06.07.2025

Libellen beobachten und entdecken im Neckargemünder Wald bei Dilsbergerhof
(69151 Neckargemünd-Dilsbergerhof)
Libellen beobachten und entdecken im Neckargemünder Wald bei Dilsbergerhof
Details


06.07.2025

„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Das Ungeheuer im Apfelbaum
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details


06.07.2025

Gramschatzer Waldschätze – Wanderung zum „Ochsenhäusle“
(97222 Rimpar )
Wanderung für Geübte!
Details


06.07.2025

Krabbeltiere
(18587 Berlin)
Mach Mit! Veranstaltung für Kinder ab 5 Jahre
Details


06.07.2025

Krabbeltiere für die Lütten
(13587 Berlin)
Mach Mit! Veranstaltung für Kinder ab 3 Jahre
Details

Weitere Termine über die Suche...

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren