Detailansicht
26.09.2020 bis 26.09.2020 09:30 - 12:00Rheinland-Pfalz - 66919 Weselberg
Klimawandel und Folgeschäden für den Wald
Klimawandel und Folgeschäden für den Wald - was tun mit entstandenen Kahlflächen?
Für Kleinprivatwaldbesitzer und Interessierte an Waldthemen wird diese Exkursion im Privatwald angeboten, um zu zeigen, wie die Wiederbewaldung von Kahlflächen erfolgen kann
Veranstalter/Ansprechpartner:
Landesforsten Rheinland-Pfalz, Forstamt Westrich und Waldbauvereine im Forstamtsumgriff
Uwe Bischoff
Erlenbrunner Str. 177
66955 Pirmasens
Tel. : 06334983603
eMail: forstamt.westrich@wald-rlp.de
Ort der Veranstaltung:
66919 Weselberg
Anmeldung: Nicht erforderlich
Treffpunkt:
Parkplatz "Gasthaus Lenche", Hauptstr. 1, Weselberg
Kosten:
keine
Veranstaltungen
01.07.2025
Kräuterwanderung rund um die Burgruine Baldenau
(54497 Morbach-Hundheim)
Kraft der Natur aus Feld und Wald im Forstamt Idarwald
Details
01.07.2025
Holz aus heimischen Wäldern – auch in Zukunft!
(97222 Rimpar )
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche
Details
01.07.2025
Waldführerschein - Den Wald mit allen Sinnen wahrnehmen
(56075 Koblenz)
Details
01.07.2025
Waldführerschein - Die Wunderwelt der Bäume - Bäume des Waldes sicher (er)kennen
(56075 Koblenz)
Details
01.07.2025
Sommer-Naturwanderspielgruppe
(93161 Sinzing)
Für Familien mit Kindern von 1 – 7 Jahren
Details
Weitere Termine über die Suche...