Detailansicht
20.09.2020 bis 20.09.2020 10:00 - 13:00Thüringen - 99096 Erfurt
BürgerWaldspaziergang
Spaziergang im Rahmen des Projekts "Stadt- und Waldbäume im Klimawandel" im Erfurter Steiger. Wie reagiert der Wald?
Wie reagiert der Wald auf den Klimawandel und was sind die Ideen der Forstleute? Welche Baumarten sind künftig noch geeignet und was macht den Wald insgesamt so wertvoll für uns? Försterin Uta Krispin, Umweltamtsleiter Jörg Lummitsch und Waldklimaexperte Ingolf Profft führen durch den Wald und zeigen, wie es um den Steiger im Besonderen aber auch um den Wald in Thüringen im Allgemeinen steht. Im Anschluss wird der Baum des Jahres - die Robinie - am NaturErlebnisGarten Fuchsfarm gepflanzt.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Erfurter Fuchsfarm e.V., Bund Deutscher Forstleute, Stadt Erfurt Umwelt- und Naturschutzamt, ThüringenForst, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Jens Düring
Albrechtstr. 22
99092 Erfurt
Tel. : 0361-655 2552
Mobil: 0151-56912011
eMail: info@fuchsfarm-erfurt.de
Ort der Veranstaltung:
An der Silberhütte
99096 Erfurt
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:16.09.2020
Treffpunkt:
Steigeraufgang am Innenministerium
Kosten:
kostenfrei
Sonstiges:
TNzahl maximal 40 Personen
Veranstaltungen
02.07.2025
Naturfilmabend: Natur im Fokus
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Filmabend mit dem jungen Naturfilmer Immanuel Heger
Details
02.07.2025
„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Krokodilstränen
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details
02.07.2025
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach
(69151 Neckargemünd-Waldhilsbach)
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach mit Förster Fabian Ernst (mit Anmeldung)
Details
02.07.2025
400 Jahre Forstgeschichte erleben
(01773 Altenberg)
Führung durch den historischen Forsthof Bärenfels mit der der Samendarre und der Krutzschausstellung
Details
02.07.2025
Malen im Forstgarten
(55270 Ober-Olm)
Aquarellfarben aus der Natur herstellen und anwenden
Details
Weitere Termine über die Suche...