Detailansicht
08.10.2021 bis 08.10.2021 15:30 - 18:30Baden-Württemberg - 76131 Karlsruhe
Pilze im Hardtwald, die es dort früher nicht gab
Pilze im Hardtwald, die es dort früher nicht gab
Die Zahl der in den Wald eingewanderten exotischen Pilze hat sprunghaft zugenommen. Meist sind es Arten aus wärmeren Gebieten. Oftmals schädigen sie Bäume und andere Pflanzen des Waldes. Bei einem Spaziergang lernen Sie einige dieser Neueinwanderer genauer kennen.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Waldpädagogik Karlsruhe
Heike Rösgen
Linkenheimer Allee 10
76131 Karlsruhe
Tel. : 0721/133-7354
eMail: waldpaedagogik@fa.karlsruhe.de
Ort der Veranstaltung:
76131 Karlsruhe
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:18.09.2020
Treffpunkt:
wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Kosten:
Wir freuen uns über eine Spende in Höhe von etwa 3 Euro pro Teilnehmendem für den Pilzverein Karlsruhe!
Sonstiges:
Referent: Markus Scholler, Pilzexperte am staatlichen Museum für Naturkunde, Karlsruhe
Dokumente zur Veranstaltung10-Okt-Pilze.JPG (Dateiname: 10-Okt-Pilze.JPG Quelle: )
Veranstaltungen
02.07.2025
Naturfilmabend: Natur im Fokus
(02694 Malschwitz OT Wartha)
Filmabend mit dem jungen Naturfilmer Immanuel Heger
Details
02.07.2025
„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Krokodilstränen
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details
02.07.2025
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach
(69151 Neckargemünd-Waldhilsbach)
Wald und Gesundheit in Waldhilsbach mit Förster Fabian Ernst (mit Anmeldung)
Details
02.07.2025
400 Jahre Forstgeschichte erleben
(01773 Altenberg)
Führung durch den historischen Forsthof Bärenfels mit der der Samendarre und der Krutzschausstellung
Details
02.07.2025
Malen im Forstgarten
(55270 Ober-Olm)
Aquarellfarben aus der Natur herstellen und anwenden
Details
Weitere Termine über die Suche...