Detailansicht
(Quelle: Infozentrum Kaltenbronn)
31.07.2021 bis 31.07.2021 10:00 - 18:00
Baden-Württemberg - 76593 Kaltenbronn
Fortbildung: Heritage Interpretation
Veranstaltung für Naturführer, Guides und Ranger, Wald- und Umweltpädagogen
Landschaftsinterpretation – ein bewährter Ansatz zur wirkungsvollen Landschafts- und Naturvermittlung. In den USA wurde dieses Konzept bereits Anfang des 20. Jahrhunderts in den großen Schutzgebieten genutzt. Die Vermittlung unseres Erbes, egal materieller oder immaterieller Art, gewinnt auch bei uns immer mehr an Bedeutung. Ein Ziel dieser Fortbildung ist es, Erfahrungen aus den USA und Großbritannien kennen- und nutzen zu lernen. Selbstverständlich angepasst an die spezifischen Kontexte und Verhältnisse unserer Region und unserer Zielgruppen. In einem kurzen, praxisorientierten Theorieteil lernen wir Hilfsmittel wie „Karteikartenskripte“ kennen und werden die Bedeutung von Requisiten erfahren. Danach geht es in die Praxis! Durch Vermittlungsübungen und Kurzinterpretationen kann sich jeder ausprobieren. Dabei werden wir uns ausreichend Zeit für Rückmeldungen nehmen. Der Referent arbeitet seit 20 Jahren in Theorie und Praxis mit diesem Konzept der „heritage interpretation“. Während Studienaufenthalten in den USA und Großbritannien hat er es aus erster Hand kennen gelernt.
Veranstalter/Ansprechpartner:
Infozentrum Kaltenbronn
Kaltenbronn 600
76593 Kaltenbronn
Tel. : 07224 - 655197
eMail: info@infozentrum-kaltenbronn.de
Ort der Veranstaltung:
Kaltenbronn 600
76593 Kaltenbronn
Anmeldung: Erforderlich
Anmeldeschluß:00.00.2000
Treffpunkt:
Infozentrum Kaltenbronn
Kosten:
80 € pro Person, mit Anmeldung
Sonstiges:
Mitbringen: Geländekleidung, Vesper, Schreibunterlagen, Foto, eigene Beispiele, Bereitschaft zur Präsentation
Leitung: Dr. Andreas Megerle, Dipl.-Geogr., Erlebnis Südwest, Aus- und Fortbildner für Guides und Wanderführer
Dokumente zur VeranstaltungHeritage Interpretation (Dateiname: Heritage interpretation_IZ.jpg Quelle: Infozentrum Kaltenbronn)
Veranstaltungen
06.07.2025
Libellen beobachten und entdecken im Neckargemünder Wald bei Dilsbergerhof
(69151 Neckargemünd-Dilsbergerhof)
Libellen beobachten und entdecken im Neckargemünder Wald bei Dilsbergerhof
Details
06.07.2025
„Theater Spielberg“ im Gramschatzer Wald – Das Ungeheuer im Apfelbaum
(97222 Rimpar )
Aufführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Details
06.07.2025
Gramschatzer Waldschätze – Wanderung zum „Ochsenhäusle“
(97222 Rimpar )
Wanderung für Geübte!
Details
06.07.2025
Krabbeltiere
(18587 Berlin)
Mach Mit! Veranstaltung für Kinder ab 5 Jahre
Details
06.07.2025
Krabbeltiere für die Lütten
(13587 Berlin)
Mach Mit! Veranstaltung für Kinder ab 3 Jahre
Details
Weitere Termine über die Suche...